• Allgemein

    Der Mietwohnungs-Garten: Sechs Tipps zur einfachen Gestaltung

    Wer in einer Mietwohnung lebt zu der ein Gartenanteil gehört, der hat das große Los gezogen. Solche Wohnungen gibt es leider viel zu selten! Das Glück kann allerdings schnell getrübt werden. Viele Vermieter wollen, dass der Garten im Ursprungszustand bleibt oder nach dem Auszug wieder dahin zurückgebaut wird. Der Ursprungszustand ist meist trostlos und bedeutet in der Regel ausschließlich Rasen. Manchmal gibt es vielleicht noch einen Baum oder einen Strauch, die etwas deplatziert im platten Grün stehen. Letztlich ist man immer etwas eingeschränkter, als im eigenen Garten und muss sich gut überlegen, was man integriert. Deshalb zeige ich Dir in diesem Blogbeitrag, wie Du einen Garten gestaltest, der einfach zurückgebaut…

  • Allgemein

    Nachtviole (Hesperis matronalis)

    Eine Pflanze hat mich in den letzten Jahren besonders begeistert. Es ist die Nachtviole, die sich vom späten Frühjahr bis in den Sommer hinein über meine Stauden erhebt und mit ihrer Leichtigkeit ein zartes Blütenspektakel in die Beete zaubert. Sie wächst sowohl im Halbschatten, als auch in der Sonne und ist deshalb ein gern gesehener Gast in allen meinen Beeten. Deshalb blüht sie seit diesem Jahr bereits in vier meiner zehn Gartenzimmer: im Schattengarten, im Double Border, im Weissen Garten und im Senkgarten. Kaum eine Pflanze lässt sich so gut in die Beete integrieren, wie die Nachtviole. Deshalb muss ich sie Dir unbedingt vorstellen! Gestatten, Nachtviole! Dieses Jahr blüht sie…

  • Allgemein

    In eigener Sache…

    Diese Woche durfte ich Interviewpartner beim Gartenpodcast „Das Grüne muß nach oben“ sein und erzählen, was Garten und Psychologie miteinander verbindet. Den Podcast von Jens Hagenberg höre ich schon seit längerer Zeit und habe mich deshalb riesig gefreut, dass ich dabei sein darf. Man hört vielleicht, dass ich zu Anfang etwas aufgeregt war, aber insgesamt ist ein tolles Interview entstanden. Vielleicht hast Du Lust reinzuhören? Jens und ich würden uns freuen. Das Grüne muss nach oben – Folge 17 beetwunderung.de Viel Spaß beim Hören! Liebe Grüße, Dein Sven. Weiterführende Links (Werbung ohne Gegenwert): Hier findest Du die vielen tollen Podcastfolgen von „Das Grüne muss nach oben“. Hier geht es zur…

  • Allgemein

    Filmtipp: „Der Rosengarten von Madame Vernet“

    Ich gehe gerne ins Kino. Leider hatte ich seit Corona die Chance nicht mehr genutzt. Jetzt gibt es einen Grund, es bald zu tun. Mit diesem Film werden Rosenliebhaber und Freunde von Komödien voll auf ihre Kosten kommen. So lässt zumindest der Titel und der Begleittext vermuten. Wenn es also wieder regnen sollte: Garten gibt es im Kino. Eve führt eine traditionsreiche Gärtnerei im französischen Burgund. Ihr Vater, ein begnadeter Rosenmeister, hat sie von Kindheit an in die edle Kunst der Rosenzüchtung eingeführt. Sie ist eine wahre Blumenkönigin und seit dem Tod des Vaters herrscht sie allein über die blühenden Rosenfelder und das bis unter die Decke mit Duftproben angefüllte…