Gestecke
-
Weihnacht in Weiß. I’m dreaming of a white Deco-Christmas!
Der Klassiker ist weiß! Und wer träumt nicht von einer weißen Weihnacht? Allerdings dreht es sich dabei nicht um den sehnsüchtig zu Weihnachten erwarteten Schnee, sondern um winterliche Gestecke, die besonders gut zu klassisch-modernen Wohnungseinrichtungen passen. Gemeinsam mit Regina Mock-Bartl vom Einrichtungshaus Mock habe ich blumige Adventsgestecke in modernen Dekorationsobjekten kreiert und für Dich als Inspiration zusammengestellt. Ich zeige Dir, wie Du sie ganz einfach selbst umsetzen kannst. Wenn Du allerdings lieber fertige beetwunderung.de-Gestecke kaufen möchtest, kannst Du sie direkt im Einrichtungshaus Mock in Laupheim erstehen oder bestellen! Damit Dein Weihnachten auch wirklich weiß werden kann, werden die winterlichen Gestecke in modernen kleinen Vasen arrangiert, die in einem Weiß-Grün-Ton schimmern.…
- Balkon und Terrasse, Design, Farbe im Garten, Floristik, Gartendekoration, Gestecke, Herbst, Mit Schaufel und Harke, Schnittblumenbeet, Schön dekoriert
Knalliges Herbstgesteck aus Dahlien
Die Sonne scheint und die Tagestemperaturen zeugen noch immer vom Sommer. Dennoch steht der Herbst bevor! Am 23. September 2023 steht die Sonne senkrecht über dem Äquator – der Tag des astronomischen Herbstanfangs. Zu diesem Zeitpunkt sind Tag und Nacht gleich lang. Der geübte Blick lässt jedoch jetzt schon erahnen, dass der Herbst in den Startlöchern steht. Die Blühkraft der Sommerstauden lässt stetig nach und hin und wieder blitzen gelbe oder braune Blätter aus dem Grün hervor. Deshalb wird es Zeit für ein bisschen Farbe und die erste Herbstdekoration des Jahres. Der Garten soll schließlich noch lange attraktiv bleiben! Ich nutze den Umstand, dass in meinem Schnittblumenbeet die Dahlien üppig…
- Balkon und Terrasse, Design, Floristik, Gartendekoration, Gestecke, Mit Schaufel und Harke, Schön dekoriert
Romantisches Rosengesteck
Es ist Rosenzeit! Die Beete blühen üppig. Doch nach und nach vergehen die imposanten Blüten und es wird Zeit Hand an die Rosen zu legen. Alle meine Rosen sind remontierend und blühen bis zum Herbst hinein immer wieder. Dafür müssen jedoch die vergangenen Blüten ausgeschnitten werden. Sonst setzen die Rosen zur Bildung von Hagebutten an und der Blütenreigen für dieses Jahr ist vorbei. Wenn man schon am Schneiden ist, darf auch die eine oder andere Blüte für ein Rosengesteck abgeschnitten werden. Schließlich regt das zur Bildung neuer Blüten an. In diesem Jahr bin ich etwas spät für ein Rosengesteck aus dem eigenen Garten. Deshalb kombiniere ich Blumen vom Floristen mit…
- Balkon und Terrasse, Design, Floristik, Gartendekoration, Gestecke, Mit Schaufel und Harke, Schnittblumenbeet, Schön dekoriert, Sträuße
Tulpengesteck aus eigenen Schnittblumen
Jetzt geht es mit dem Schnittblumenbeet so richtig los! Die Tulpen blühen um die Wette und ich kann fast täglich schöne Blumen ernten. Deshalb wird es Zeit für ein schönes Bouquet aus Tulpen und Zweigen. Ich arrangiere das hübsche Gesteck im weißen Garten auf meinem neuen Gartentisch. Die Stühle dazu gibt es bereits viele Jahre und jetzt haben sie ein passendes Tischen dazu bekommen. Lass uns also loslegen und den Garten mit Schnittblumen verschönern. Die Tulpen die ich für dieses Bouquet verwende werden Peptalk genannt. Eine Sorte, die von dunkelrot über gelb-rot bis hin zu gelb variiert. Dabei entstehen wunderschöne Zeichnungen auf den Blütenblättern, die diese Tulpe zu etwas Besonderem…
- Balkon und Terrasse, Design, Floristik, Gartendekoration, Gestecke, Mit Schaufel und Harke, Schön dekoriert, Sträuße
Zartes Frühlings-Gesteck
Im Garten blühen Schneeglöckchen, Krokusse und Lenzrosen. Langsam finden sich immer mehr Blüten ein. Es gibt auch schon erste Nachmittage im zweistelligen Temperaturbereich. Deshalb habe ich bereits den ersten Kaffee unter der wärmenden Nachmittagssonne getrunken. Schöner kann es nicht sein! Oder doch? Wenn jetzt noch ein opulentes, frühlingshaftes Gesteck auf der Kaffeetafel stehen würde, wäre es perfekt. Deshalb zeige ich Dir, wie Du ohne großes floristisches Geschick einen Blütentraum kreieren kannst. Was Du brauchst, sind frühlingshafte Blüten. In den Gärtnereien findet sich bereits eine fantastische Auswahl an Tulpen, Anemonen, Ranunkeln und Co. Ich nutze als Hauptblüten Tulpen der Sorte „Brownie rosa“ und gepuderte Anemonen „Barrock lila“. Begleitet werden sie von…
- Balkon und Terrasse, Design, Floristik, Gartendekoration, Gestecke, Mit Schaufel und Harke, Schön dekoriert, Weitere Ideen, Winter
Advent mit Blüten
Es ist kaum zu glauben: das Blühen der Stauden und Einjährigen nimmt kein Ende. Im Garten von Lissie´s Haus ist noch kein bemerkenswerter Frost oder gar ein Flöckchen Schnee eingezogen. Dabei wurde bereits der erste Advent gefeiert. Erst jetzt beginnt es kalt zu werden. Bei einem Blütenreichtum, wie diesem macht es Sinn die eine oder andere Blüte für dekorative Zwecke zu nutzen. Weshalb also nicht den Advent mit farblich passenden Blüten einläuten? Bei meinem Streifzug durch den Garten finden sich Blüten in allen Farben. Einige der Astern und Chrysanthemen kommen sogar noch einmal richtig in Fahrt. Auch die Sterndolden legen wieder los. Natürlich ist die Blüte nicht mehr so üppig…
- Balkon und Terrasse, Design, Farbe im Garten, Floristik, Gestecke, Herbst, Jahreszeiten, Schön dekoriert, Weitere Ideen
Herbsttag in Orange
Dieses Jahr habe ich mich an eine Farbe gewagt, die ich sonst nicht im Garten habe. Orange! In meinem Garten ist sie nicht so leicht zu integrieren, da meine Beete alle ein striktes Farbkonzept haben, in das Orange so gar nicht passt. Deshalb habe ich im Entré ein Experiment gestartet. Dort gibt es ausschließlich Pflanzen in Töpfen und das Farbkonzept ist schnell verändert. Ich habe mich für eine Kombination mit Weiss und Silber entschieden, da ich damit bereits im Double Border erfolgreich Gelb integriert habe. Das Ergebnis gefällt mir ausgesprochen gut! Nachdem nun noch die vermeintlichen lila blühenden Dahlien orange aus dem Beet heraus leuchten, ist klar welche Farbe der…
- Balkon und Terrasse, Design, Floristik, Gartendekoration, Gestecke, Mit Schaufel und Harke, Schön dekoriert, Weitere Ideen
Herbstdeko mit Kürbis
Ein Gastbeitrag von Larissa Pia Neuhäuser Der Herbst ist eine wunderbare Zeit für Dekorationen und hält eine unglaubliche Vielfalt an dekorativen Elementen des Gartens bereit. Die Sommerblumen geben noch einmal alles und blühen um die Wette. Erste Samenstände zeugen von der morbiden Schönheit des späten Jahres und auch Gemüse, wie Zierkürbisse oder Ziergurken, finden sich im Garten wieder. In Kombination entstehen daraus schöne florale Arrangements, wie sie uns die Floristenmeisterin Larissa Pia Neuhäuser in Form eines Blumenselbermachrezepts vorstellt. Sie zeigt uns, wie ein floral gestalteter Kürbis den Garten oder das zu Hause verschönern kann. Bevor es los geht, ist es wichtig, alle Werkzeuge und Materialien vorzubereiten. Wenn alles zu Recht…
-
Grab-Schmuck für Allerheiligen
Wer bereits einen geliebten Menschen verloren hat und Verantwortung für die Grabgestaltung trägt, weiß wie wichtig es sein kann, das Andenken mit einer schön gestalteten Ruhestätte zu ehren. Zu Allerheiligen werden viele der Gräber noch einmal frisch gestaltet, bevor der Winter ins Land zieht. Die üblichen Gestecke, die es zu kaufen gibt, sind eher nicht nach meinem Geschmack. Deshalb gibt es bereits seit Jahren ein knorriges Rindenstück, dass bepflanzt auf das Grab gelegt wird. Gerne zeige ich Dir, wie ich es gestalte. „Anstatt einer Rinde kannst Du auch ein ausgehöhltes Wurzelstück oder einen ausgehöhlten Ast bepflanzen. Beides lässt sich ebenfalls auf einem Grab arrangieren!“ Sven Beck Beetwunderung.de Was Du für…
- Balkon und Terrasse, Design, Floristik, Gartendekoration, Gestecke, Mit Schaufel und Harke, Schön dekoriert
Blumengestecke für das Rosenfest
Der Rosenmarkt in Laupheim ist das Ereignis des Jahres. Tausende von interessierten Rosenliebhabern pilgern in das hiesige Schloß, um in diesem Ambiente Rosen und alles was das Gärtnerherz begehrt zu bestaunen und anschließend in großen Taschen und Wägelchen nach Hause zu bringen. Auch ich werde mich diesem Sog nicht entziehen können. Ähnlich geht es unseren Freunden und Bekannten, die sich zu einer kleinen Stärkung am Markttag bei uns zusammen finden. Rosen sind auch im Hause Beetwunderung zu bestaunen. Es fehlt jedoch noch eine standesgemäße Gartendekoration. Schließlich will die Königin der Blumen entsprechend geehrt werden. Wie wäre es mit einem Rosengesteck? Solche Gestecke sind recht schnell zusammen gestellt. Alles was man…