Gartenblog – Weihnachts-grüße
Liebe Leser*innen,
es ist nun das vierte Weihnachten, dass ich gemeinsam mit Dir feiern darf. Im nächsten Jahr wird das Gartenblog beetwunderung.de fünf Jahre alt und erlebt somit das fünfte Mal die Weihnachtszeit. Seither habe ich mir 310 Mal Gedanken zu Gartenthemen gemacht und diese auf dem Blog verewigt. Alle Beiträge beschäftigen sich mehr oder weniger mit dem Thema Garten, insbesondere dem Ziergarten und sollen neben Fakten, Tipps und Informationen auch ein wenig unterhaltsam sein. Ich hoffe, das ist mir in der Vergangenheit gelungen.
Zu Anfang waren die Artikel noch kurz und die Bilder noch nicht so professionell. Mit der Zeit hat sich das geändert. Ich bin beim Fotografieren viel besser geworden – wenn auch nicht professionell – und auch die Texte sind sprachlich gewachsen. Zwar gibt es auch heute noch Grammatik- oder Rechtschreibfehler, die ich selbst nicht mehr entdeckt habe, dafür entsteht aber alles aus einer Hand! Ich bin also Autor, Lektor, Fotograf, Designer, Techniker, Verwaltungskraft, Buchhaltung, Marketingbeauftragter und vieles mehr in einer Person. Bisher war das Gartenblog auch nur ein Hobby. Allerdings hat sich das mit meinem ersten Buch etwas verändert – auch wenn beetwunderung.de noch lange keinen Gewinn abwirft.
Blüh auf!
Mein Buch “Blüh auf! Stressfrei gärtnern und Kraft aus dem eigenen Garten schöpfen” ist eine tolle Geschenkidee für Deine liebsten Gartenfreund*innen. Schau doch mal rein!
Wenn man also die Blogbeiträge aus der ersten Zeit mit den aktuellen Beiträgen vergleicht, merkt man deutlich, dass sie mittlerweile viel kompetenter geworden sind. Das hat zur Folge, dass ich Artikel nicht mehr wöchentlich posten kann. Sie benötigen viel mehr Zeit und Aufmerksamkeit bei der Entstehung, bieten dafür aber auch fundiertere Informationen, ein schöneres Layout und mehr Verlinkungen zu weiterführenden Artikeln oder Internetseiten. Darauf bin ich mächtig stolz, komme aber auch immer wieder an Grenzen meiner Leistungsfähigkeit, da das Gartenblog letztlich nur ein Hobby ist und ich Hauptberuflich als Psychologe an einer Beratungsstelle arbeite. Deshalb freut es mich umso mehr, dass Du mich trotz meiner Blog-Pausen nicht vergißt und immer wieder vorbei schaust.
Ich kann es kaum fassen, dass ich es tatsächlich geschafft habe, neben dem Gartenblog noch weitere Inhalte ins Netzt zu stellen. Ich bin auch auf Instagram, Facebook, Pinterest und YouTube zu finden. Auch dort gibt es immer wieder Pausen und trotzdem bleiben viele der Follower erhalten. Was für eine klasse Gartengemeinschaft! Und es gibt ja auch mein Buch “Blüh auf! Stressfrei gärtnern und Kraft aus dem eigenen Garten schöpfen”, dass viele bereits gekauft haben und dass es mittlerweile in der zweiten Auflage gibt. Ich hoffe, es verkauft sich im nächsten Frühjahr noch einmal so gut. Manchmal weiß ich gar nicht, wie ich all das geschafft habe. Woher die Zeit kam, woher die Kräfte… Deshalb freue ich mich, wenn Du mir auf möglichst vielen Kanälen folgst oder mein Buch kaufst. Damit werde ich zwar nicht reich, erhalte aber wenigstens etwas Anerkennung für meine Arbeit und das hilft weiter zu machen.
Jetzt möchte ich Dir danken. Dafür, dass Du mir folgst, Du mir Kommentare schreibst oder sogar eine Postkarte oder andere schöne Dinge schickst. Zum Beispiel Ranunkelkrallen, Blumenzwiebeln oder sogar Zwiebeln der Schopflilie. Ich habe einfach unglaubliche Begleiter*innen und das Glück genau Dich an meiner Seite zu wissen. Ich erlebe so gut wie nie böse Kommentare, sondern liebevolle Sätze oder gut formulierte Kritik. Ich habe zuwider der aktuellen Entwicklung in der Welt sogar das Gefühl umgeben zu sein von Menschen, die liebevoll und verständnisvoll miteinander umgehen und eine gehörige Portion Empathie mit sich bringen. Aber vielleicht sind Gartenmenschen auch humaner? Ich kann auf jeden Fall behaupten “Garten verbindet”. Dankeschön für all das!
Nun bleibt mir nur noch, Dir ein gesegnetes Weihnachtsfest oder einfach nur schöne Feiertage zu wünschen, sofern Du Weihnachten nicht feierst. Komme gut ins neue Jahr und lass Deinen Garten, Deine Terrasse oder Balkon ergrünen und erblühen.
Weiterhin viel Freude auf dem Gartenblog beetwunderung.de,
Dein Sven.
Weiterführende Links:
Der erste Blogbeitrag
Hier findest Du den ersten Blogbeitrag aus dem beetwunderung.de-Universum. Fünf Jahre sind seither vergangen.
Blüh auf!
Mein Buch “Blüh auf! Stressfrei gärtnern und Kraft aus dem eigenen Garten schöpfen” ist eine tolle Geschenkidee für Deine liebsten Gartenfreund*innen. Schau doch mal rein!