Hier kauf ich ein
ACHTUNG WERBUNG!!! Aber ohne Gegenwert. Ich wollte Dir einfach mal zeigen, wo ich meine Pflanzen und Waren für den Garten finde. Ich habe jahrelang Erfahrungen gesammelt und weiß mittlerweile, wo ich hingehen oder bestellen muß. Und wo besser nicht…
Stauden:
Stauden kaufe ich am liebsten vor Ort. Es ist immer besser, wenn man sich direkt beraten lassen kann und die Umwelt durch kurze Wege geschont wird. Leider findet man in der Nähe nicht immer alles. Dann greife ich auf Adressen im Internet zurück und bestelle mir, was ich brauche.
Die Staudengärtnerei Gaißmeyer in Illertissen liegt fast vor der Haustüre und ist mein “Hausgärtner”. Jedes Jahr bin ich unzählige Male dort. Die Qualität ist super und die Beratung einfach spitze. Das Meiste an Stauden finde ich hier und muss deshalb nur wenig auf das Internet zurück greifen. https://www.gaissmayer.de/web/gaertnerei/
Stauden Stade hat ebenfalls eine enorme Auswahl an Stauden. Darunter finden sich auch Stauden, die ich vor Ort nicht bekomme. In diesem Fall bestelle ich gerne bei Stade. Die Lieferung ist pflanzenschonend und umweltfreundlich verpackt und die Pflanzen sind von hoher Qualität. https://www.stauden-stade.de
Wieder eine andere Auswahl hat die Zauberstaude. Ebenfalls eine Staudengärtnerei. Auch hier bin ich schon fündig geworden, wenn es vor Ort nicht das Passende gab. Die Lieferung und die Pflanzen sind von hoher Qualität. Der Name ist also Program! https://www.zauberstaude.de/shop-Zauberstaude.html
Spezialgärtnereien:
Da ich mit Pflanzen gestalte und dies als eine Art künstlerische Tätigkeit sehe, brauche ich Pflanzen, die das wiedergeben, was ich mir vor meinem inneren Auge vorstelle. Es braucht Pflanzen, die meinen Ansprüchen an Farbe, Lebensort und Wuchs erfüllen. Deshalb schaue ich immer wieder im Internet nach Gärtnereien, die sich auf bestimmte Pflanzen spezialisiert haben und damit eine große Variation einer Sorte bieten können. Solche Spezialgärtnereien stelle ich Dir nun vor:
Ich bin stolzer Besitzer einer kleinen Hostasammlung. Viele der Hostas habe ich von den bereits genannten Staudengärtnereien, von Gartenmärkten, aber auch von Fransen Hostas. Dort hat man eine Auswahl, wie es sie sonst nicht zu finden gibt und die Qualität ist super. Wer also mehr unterschiedliche Hostas in seinem Garten haben möchte, oder wie ich von der Sammelleidenschaft befallen ist, wird hier sicherlich fündig werden. https://www.hostaparadise.com/de/default.aspx
Ebenfalls eine gute Qualität und eine gute Auswahl an Hostas bietet Eurohosta. Preislich ist dieser Anbieter unschlagbar. Neben Hostas findet man hier ein umfangreiches Tagliliensortiment, dass stetig wächst. Sorten die man nicht bei Fransen findet, findet man hier. https://www.eurohosta.de
Klematis sind wunderschön und überall im Garten einsetzbar. Das macht sie zu einer unersetzlichen Gartenstaude, die es erstaunlicher Weise in einem großen Sortiment gibt. Angebote in den Gartenmärkten sind einfach lächerlich gegen die vielfältigen Variationen, die Clematis-Westphal bietet. Besonders wertvoll sind die vielen Tipps, rund um die Klematis, die die Pflege deutlich erleichtern. Wer nicht weiß, zu welcher Schnittgruppe seine Klematis gehören, dem wird hier zu mehr Klarheit verholfen. https://clematis-westphal.de
Handfestes:
Ein Garten besteht nicht nur aus Grün, sondern braucht auch Möbel, Dekorationselemente und Strukturgeber, damit man sich darin so richtig wohl fühlen kann. Zur Erleichterung des Gärtners, braucht es neben dem Wohlfühlen auch Gartengeräte und Arbeitshilfen. Diese Dinge sollten möglichst gut ausgesucht und robust sein. Damit stellt sich die Frage, woher man die Qualität bekommt, die man für den Außenbereich und damit für eine extensive Nutzung braucht? Diese Frage wird nun beantwortet.
Das Double Border wird von metallenen Rankhilfen geprägt. Sie sind ein wichtiger Strukturgeber in diesem Beet und sollen dort über viele Jahre bleiben. Neben der Qualität ist die Ästhetik ein wichtiger Faktor, damit im Garten alles gut zusammen passt. Beides erfüllt “The Garden Shop“, von dem wir diese Rankhilfen haben. Natürlich ist dieser Shop nicht ganz billig, dafür halten die Sachen aber ewig, da sie qualitativ super verarbeitet sind. Es lohnt sich also bei The Garden Shop zu bestellen. https://www.thegardenshop.de
Unser Gewächshaus haben wir von Gewächshausplaza. Hier stimmt das Produkt und der Service. Von der Bestellung bis zum Aufbau verlief alles super. Wer für etwas Besonderes Geld ausgeben möchte, ist hier genau richtig und findet bestimmt das passende Gewächshaus für den eigenen Garten. Egal, welche Größe, welche Farbe, welche Art, die Auswahl ist groß und alles individuell zusammenstellbar. https://www.gewaechshausplaza.de
Unser Vogelhäuschen und das Futter stammen von Vogeltreff24.de. Ich kaufe regelmäßig das Vogelfutter dort. Die Auswahl ist gut und das Futter zeichnet sich durch eine hohe Qualität aus. Schließlich wollen wir den Tieren in unserem Garten nur das Beste bieten. Sie sind schließlich der Grund, weshalb ökologisches Gärtnern überhaupt möglich ist. https://www.vogeltreff24.de
Bei Gartenzauber habe ich mittlerweile schon sehr viel gekauft: Pflanzschilder, Geschenke, Gartengeräte, Dahlien,… Und ich könnte die Liste weiter und weiter führen. Hier lohnt es sich immer mal wieder vorbei zu schauen. Der Newsletter ist übrigens richtig gut, und zeichnet sich durch viele Gartentipps und Rezepte aus. Damit wird dem Garteninteressierten ein rundum Service geboten. https://www.gartenzauber.com/shop
Meinen Rhabarbertopf und meine Great Dixter “Hurdls” habe ich von “the golden Rabbit“. Ein schöner Shop mit allem, was man im Garten so braucht. Very British und nachhaltig. Hier kaufe ich sicher wieder ein. https://www.golden-rabbit.de
Bei Manufactum gibt es außergewöhnliche, aber besonders wertige Gartenprodukte. Vom Werkzeug über Dekorationsartikel bis hin zu Samen und Pflanzen findet man dort alles. Unsere Bambusglocken und Blumentreppen sind beispielsweise von dort. Es gibt einen Webshop und in einigen Großstädten auch einen Laden. Dort bummle ich immer wieder gerne und entdecke das Eine oder Andere. https://www.manufactum.de
Gartenbau:
Unseren Garten haben wir selbst geplant. Für die Ausführung hätten wir jedoch Jahre gebraucht und es wäre dann immer noch nicht so gut gelungen, wie es jetzt ist: Wege, Plätze, Treppen und Mauern sind von Berisha-Garten-und-Landschaftsbau angelegt worden. Einen besseren Gartenbauer hätten wir uns nicht vorstellen können. Es wird qualitativ sehr hochwertig gearbeitet und gute eigene Ideen zur Umsetzung beigetragen, ohne den Auftraggeber zu überfahren. https://www.berisha-gartenbau.de
……………………………………………………………………………………………………………………………….
Das Betragsbild “Blumenmarkt” ist von Pixar “Zalazaksunca”.
2 thoughts on “Hier kauf ich ein”
Lieber Sven, nochmal kurz gefragt, diese – wie soll ich es nennen – Bastkuppeln in deinem Garten finde ich auf keiner der von dir empfohlenen Seiten, hast du da bitte auch mal eine Quelle? Die sind ein Traum 🙂 LG, Martina
Hallo Martina,
das sind Bambus-Clochen (oder Bambus-Glocken). Die gab es mal bei Manufactum. Mittlerweile jedoch nicht mehr.
Wenn man sie im Moment im Netz findet, sind sie irre teuer. Damals gab es drei Größen zusammen für ca. 40-50 Euro. Heute wollen sie an die 100 Euro für eine!!!
Vielleicht findest Du unter diesem Begriff noch welche, die günstig sind. Ich drücke Dir die Daumen.
Liebe Grüße,
Sven.