Wachgeküsst – Begonien aus dem Winterschlaf holen
Als ich im Keller nach meinen Überwinterungsgästen geschaut habe, war ich ganz erstaunt. In den Begonientöpfen haben sich weiss-rote Triebe durch die Erde geschoben. So habe ich mich entschlossen, die Töpfe aus dem dunklen Kellerraum zu holen und die Pflanzen…
Video: April im Garten
Der April ist für mich die aufregendste Zeit im Garten. Die ersten Frühblüher, wie Schneeglöckchen, Winterlinge und Krokusse sind bereits verblüht. Jetzt ist Schluß mit den kleinen Farbklecksen in der braunen Erde. Das Grün explodiert! Man kann den Pflanzen förmlich…
Dahlien vorziehen
Mit ihren üppigen Blüten machen sie jedes Beet und jeden Topf zu einem absoluten Hingucker. Sie gehören deshalb schon seit Jahren zu meinen Sommergästen im Garten, denn Dahlien sind nicht winterhart. Deshalb werden sie im Herbst ausgegraben, gesäubert und im…
Mir geht ein Licht auf
Nichts stört mich in der Winterzeit mehr, als in ein dunkles Etwas zu schauen, dass hinter meinem Fenster lauert. In der Wohnung ist es warm und hell und draußen ist nichts zu sehen. Es ist schwarz, ungewiß und undefinierbar. So…
Geliebte Osterzeit
Ostern und Dekoration. Diese Verbindung war für mich bis vor ein paar Jahren kein Thema. Im Haus gab es zwar Zweige, die mit Eiern dekoriert waren und der eine oder andere Porzellanhase durfte ebenfalls einziehen, aber große Lust auf Dekoration…
Blumiger Eierkranz
Ostern steht vor der Tür. Es wird also höchste Zeit, dass der Garten für die Ostersaison hübsch gemacht wird. Neben pflanzlichen Frühlingsboten gesellt sich an der einen oder anderen Stelle ein Osterei oder ein Osterhase hinzu. So wird der Garten…
Hilfreiche Bücher zum Gemüsegärtnern
Jetzt beginnt die Gemüsesaison! Meine Fensterbank ist bereits bevölkert von Sämlingen. In der Regel baue ich meine Lieblinge an: Tomate, Paprika, Aubergine und Kohlrabi. Manchmal auch etwas Salat. Aber das soll sich dieses Jahr ändern. Ich habe eine Blattgemüse-Zusammenstellung besorgt…
Knoblauch stecken
Knoblauch gehört für mich zu der Sorte Gemüse, das immer im Haus sein muss. Es passt einfach zu allem! Gemüsegerichten verleiht es den nötigen Pfiff, Fleisch wird schmackhafter und Soßen schmecken erst richtig rund. Vor allem die italienische Küche profitiert…
Video: Wenn ich zaubern könnte…
…dann würde ich mich direkt in die sonnige Zeit Ende Mai katapultieren. Die Kälte habe ich einfach satt. So wie es aussieht, hat der Frost doch noch ein paar Stauden dahingerafft. Die Walzenwolfsmilch im Double Border scheint beispielsweise vertrocknet zu…
Zu Tisch beim Osterhasen
Es sind nur noch wenige Wochen bis Ostern. Deshalb wird es Zeit, sich Gedanken über die Tischdekoration zu machen. Wie schon im Jahr zuvor, versuche ich vorab eine Idee zu entwickeln, wie die Dekoration aussehen könnte. Die Farbe steht schon…