
Sonnenhut (Echinacea)
Für mich ist es die Lieblingsstaude im Spätsommer. Der Sonnenhut. Ich erinnere mich noch gut, wie begeistert ich war, als ich den Sonnenhut auf einer großen Fläche in einem Park in Stuttgart entdeckte. Ich hatte mich sofort verliebt und wusste, diese Pflanze muß ich haben.

Heute habe ich im Double Border an mehreren Stellen die Sorte „Alba“ und die kleinere Sorte „Sunrise“ stehen. Sie sind mein Highlight und Glanzpunkt im Spätsommer und Herbst.

Für mich haben sie das typische Aussehen einer „Blume“: In der Mitte der große Fruchtknoten mit drum herum angeordneten Blütenblättern. Jedes Kind malt so eine Blüte. Es hat etwas einfaches und kindliches, ja fast sogar etwas verspieltes. Und wenn sie sich dann umgeben von Gräsern im Wind wiegen, ist es einfach perfekt.
Richtig Klasse sind sie in der Vase. Sie halten einfach ewig. Auch deshalb habe ich sie gleich mehrfach im Garten. Hoffentlich sind sie nächstes Jahr so eingewachsen und so üppig, dass ich mich noch mehr abzuschneiden traue. Das wird herrlich!

Aber nicht nur in der Vase sind sie super. Wenn sie im Herbst braun werden und die Blütenblätter abgefallen sind, kann man die Samenstände wunderbar in Trockensträuße oder Kränze einarbeiten. Und wer sie im Garten lässt, hat für Distelfinken die perfekte Mahlzeit, und sorgt für Struktur im winterlichen Garten.
Kleiner Steckbrief:
- Name: Sonnenhut (Echinacea)
- Blütenfarben: weiss, rosa, rot, orange, gelb, grün
- Blütezeit: je nach Sorte Juli , August, September, (Oktober)
- Höhe: je nach Sorte zwischen 50 bis 100 cm
- Licht: sonnig
- Boden: frisch bis trocken
- Heilpflanze: soll das Immunsystem stärken

Diese Pflanze scheint es bei uns zu lieben. Sie versamt sich so gut, dass sie mich an Stellen erfreut, an denen ich sie nie absichtlich gesetzt hätte. So einen Platz haben wir an unserem Gartenzaun. Hier gibt sie ein wunderschönes Bild ab.
Welche Sorten des Sonnenhutes mögt Ihr? Habt Ihr den Sonnenhut auch im Garten? Dekoriert Ihr mit Sonnenhut? Ich freue mich über Eure Beiträge.
Viel Sonne wünscht Dir,
Sven