-
Buchtipp: „Ernte gut, alles gut!“
Heute stelle ich Dir ein Buch vor, dass mir sehr am Herzen liegt. Es ist von meiner Bloggerkollegin Sandra Jägers, die den Gartenblog „Grüneliebe“ schreibt und mit ihrem ersten Gartenbuch einen wirklich gelungenen Wurf gemacht hat. Ihr Buch „Ernte gut, alles gut!“ gehört meiner Meinung nach schon jetzt zu den Klassikern des Gemüseanbaus im Hochbeet oder Gewächshaus. Genau das ist das Thema dieses Buches. Aus ihrem Garten berichtet Sandra, was zum Gemüseanbau notwendig ist und wie es selbst Anfängern gut gelingen kann. Sie startet mit den Basics und erklärt anschaulich, was vor dem eigentlichen Anbau notwendig ist. Von der Überlegung, der Planung, Anschaffung oder Selbstbau von Hochbeeten, Frühbeeten und Gewächshäusern,…
-
Rückblick auf das Gartenjahr 2020.
Das Jahr fing recht ruhig an. Nachdem ich im Herbst 2019 einen Monat lang nur Zwiebeln, Stauden und Bäume eingebuddelt habe, war ich erst einmal durch und wollte nur noch entspannen. Unser Garten wurde Ende 2019 umgebaut und die Bepflanzung habe ich komplett selbst übernommen. Daher war der Januar recht ruhig und ich habe mich nur mit unseren Hunden und dem Lesen beschäftigt. Januar Aber natürlich war das nur von kurzer Dauer. Als ich im Baumarkt die ersten Christrosen entdeckt habe, konnte ich nicht widerstehen und buddelte mal wieder in der Erde herum. Ich war so gespannt, was sich im Frühjahr alles an die Erdoberfläche arbeiten würde. Im Februar war…
-
Samenernte
Der Garten ist in dieser Jahreszeit voll davon. Überall erblickt man die Fruchtstände der Stauden, der Ein- und Zweijährigen. Meist heben sie sich dunkelbraun von den schön gelb und rot gefärbten Blättern ab und thronen auf den Pflanzenspitzen. Jetzt, im Herbst, ist die Zeit die Samen zu ernten! Wenn ich zur Herbstzeit durch den Garten wandere, bin ich hoch erfreut. Wenn ich die Samenstände sehe, weiss ich, dass mir im nächsten Jahr noch mehr Grün aufgeht. Ich säe gerne meine eigenen Pflanzen aus. So habe ich immer Nachschub, für den Fall, dass mir Pflanzen eingehen. Und wenn ich Pflanzlücken habe, brauche ich nur auf meinen Fundus zurück zu greifen. Alles…