Ich probiere mich seit einiger Zeit an Topfbepflanzungen im warmen Farbspektrum. In diesem Fall verwende ich fast ausschließlich Farben, die in dieser Kategorie verortet werden. Neben „warmen“ Blütenfarben kommen auch Pflanzen mit besonderen Blattfarben zum Einsatz. Das sorgt für einen nachhaltigen Farbeffekt in Beet und Topf. Deshalb musste ich auf dem Rosenmarkt in Laupheim sofort zuschlagen, als ich besonders schön gefärbte Begonien und Buntnesseln an einem Stand der Gärtnerei Schänzle entdeckt habe. Obwohl ich mir vorgenommen hatte, nichts zu kaufen, kam ich nicht umhin diese Pflanzen mitzunehmen. Ich hatte sofort eine Kombination für meine Balkonkästen an den Fenstern des Vorgartens im Blick. Deshalb zeige ich Dir jetzt, was ich mir…
-
-
Der Oktober gehört für mich zu den wichtigsten Gartenmonaten im Jahreskreislauf. In diesem Monat wird der Übergang von Warm zu Kalt, von Trocken zu Nass und von Hell zu Dunkel deutlich und spürbar. Die sommerlich warmen Tage sind gezählt und der Garten bereitet sich von selbst auf die kalte Jahreszeit vor: die Blätter fallen, die Stauden ziehen sich zurück in den Boden und einige Tiere beginnen nun mit ihrer Winterruhe. Jetzt kannst Du den Garten bei seinen herbstlichen Vorbereitungen unterstützen und gleich noch die Weichen für ein blumiges Frühjahr stellen. Ich zeige Dir, was Du jetzt im Herbst-Garten tun kannst. Frostempfindliche Pflanzen schützen Auch in meinem Garten stehen frostempfindliche Pflanzen…
-
Wer träumt nicht gerne in den dunklen und tristen Tagen vom Sommer? Wie sehr sehne ich mich nach ihm zurück. Ich sehne mich nach den Farben; vor allem nach den verschiedenen Nuancen von Grün. Ich sehne mich nach den verlockenden blumigen Düften, die vom Wind durch den Garten getragen werden und ich sehne mich nach der wärmenden Sonne auf meiner Haut. Mit all meinen Sinnen habe ich den Sommer in mir aufgenommen und bewahrt. Mit dieser Sehnsucht stöbere ich gerne in den Aufnahmen des vergangenen Jahres und lasse das Gartenjahr noch einmal Revue passieren. Ich sichte Bilder und Videos, die ich gemacht habe – mehrere tausend Medien sind so entstanden…
-
Meine Überwinterungsgäste im Keller haben mich heute in Erstaunen versetzt! In den dort gelagerten Begonientöpfen haben sich weiss-rote Triebe durch die Erde geschoben. Deshalb habe ich mich entschlossen, die Töpfe aus dem dunklen Kellerraum zu holen und die austreibenden Pflanzen frisch einzutopfen. Schließlich sollen sie bis zum Juni wieder frisch und grün die Schattenbereiche des Gartens verschönern. Im Gewächshaus ist zum Antreiben noch etwas Platz. Deshalb beginne ich nun die kostbaren Schätze aus dem Winterschlaf zu holen. Letztes Jahr habe ich mir die Knollen der Wummi-Begonie „Apfelblüte“ besorgt und sie im März in Töpfe gesetzt. Bis Juni hatte sich nichts getan und als endlich etwas Grün erschien, dauerte es noch…