• Design,  Gartengestaltung,  Mit Schaufel und Harke,  Schutz,  Tipps & Tricks

    Artenvielfalt – So steigerst Du sie!

    Gärten dienen den Bedürfnissen ihrer Besitzer. Dabei können die Bedürfnisse sehr unterschiedlich sein: Entspannung, Schutz nach außen oder einfach nur eine Geldanlage. Den Garten als Lebensraum für Tiere zu sehen kommt meist gar nicht in Betracht oder steht erst an letzter Stelle. Dabei könnte in Deutschland die immense Fläche an Haus- und Schrebergärten zu einem Zufluchtsort für viele Tier- und Pflanzenarten und damit die Artenvielfalt gesteigert werden. Wie stellst Du es jedoch an, dass Dein Garten zu einem Zuhause für viele verschiedene Tierarten wird? Das möchte ich Dir jetzt zeigen. 1. Heimische Pflanzen Viele unserer Insekten sind an bestimmte Pflanzenarten gebunden. Sie brauchen sie als Nahrung oder Lebensraum. Ist diese…

  • Gärtner und Schreiberling

    Meine Gartenphilosophie

    Ob das Wort Philosophie hier stimmt? Vielleicht schon, denn ich stelle mich in Bezug zu anderen in Frage. Ich versuche zu ergründen, was Garten für mich ist, was er für mich ausmacht und wie ich mit meinem Garten umgehen möchte. Jeder sieht das anders und das ist gut so. Nur so gibt es Reibung, neue Ideen und überhaupt erst einmal Kommunikation. Kurz ausgedrückt könnte meine Gartenphilosophie folgendermaßen lauten: Ich liebe Gartenarbeit, denn einen Garten ohne Arbeit gibt es nicht. Dennoch versuche ich die Arbeit zu reduzieren und möglichst angenehm zu gestalten. Dazu gehört, dass ich biologisch gärtnere und die Natur die meiste Arbeit machen lasse. Ich liebe es meinen Garten…