• Die Nase reingesteckt,  Empfehlungen,  Gartendekoration

    Buchtipp: „Landhausglück mit @pomponetti“

    Seit einiger Zeit bin ich nicht mehr nur gärtnerisch aktiv, sondern auch begeistert von blumigen Dekorationen, die meinen Garten durch die Jahreszeiten hindurch floristisch begleiten. Ich dekoriere vor allem draußen und liebe es meine Gäste mit attraktiven Tischdekoration zu überraschen. Dabei entwickelt sich der Entstehungsprozess fast immer aus dem Garten heraus. Damit ich nicht nur in meiner eigenen Dekoblase verweile, brauche ich immer wieder neue Ideen und Anregungen von außen. Deshalb möchte ich Dir heute ein wunderbares neues Buch vorstellen, das Dich mit in die Welt floristischer Landhausideen nimmt. Es handelt sich um das Buch „Landhausglück mit @pomponetti – Blumen, DIY, Tischdekoration, vegane Rezepte.“ Hinter @pomponetti steckt die Influencerin Christel…

  • Gärtner und Schreiberling

    „Wir sind Garten“ im Interview mit beetwunderung.de

    „Wir sind Garten ist eine der größten deutschsprachigen Online-Communitys rund um die Themen Garten, Pflanzen und das grüne, nachhaltige Leben.“ So beschreibt sich die über mehrere soziale Netzwerke erstreckende Community auf der eigenen Website. Auch ich gehöre dazu und bin schon einige Jahre auf Facebook und Instagram dabei. Ich habe sogar schon für das Anlegen von Beeten ein paar Beiträge beigesteuert. Jetzt hat mich Torsten Brämer in Bezug zu meinem Buch „Blüh auf! Stressfrei gärtnern und Kraft aus dem eigenen Garten schöpfen.“ interviewt. Das ganze Interview findest Du in diesem Artikel. Mein Buch In meinem Buch „Blüh auf! Stressfrei gärtnern und Kraft aus dem eigenen Garten schöpfen“ erkläre ich Dir,…

  • Die Nase reingesteckt,  Empfehlungen,  Garten-Psychologie,  Gartengesund,  Gärtner und Schreiberling

    Interview: Das ist mein Garten-Buch „Blüh auf!“

    Es ist ein paar Wochen her seit mein Buch in den Onlineshops zum Vorbestellen veröffentlicht wurde. Deshalb freue ich mich Dir zu erzählen, wovon mein Buch „Blüh auf!“ handelt. In den Sozialen Medien – auf Instagram und Facebook – habe ich einen Aufruf gestartet mir Fragen zu stellen, die ich nun in diesem Blogbeitrag beantworten werde. Vielen Dank für die vielen Fragen. Ich hoffe, ich habe sie alle beantwortet. Los geht’s mit den Leser*innen-Fragen. Mein Buch In meinem Buch „Blüh auf! Stressfrei gärtnern und Kraft aus dem eigenen Garten schöpfen“ findest Du noch weitere Ideen für den winterlichen Garten. 1. Entstehung des Buches Wie bist Du auf die Idee deines…

  • Die Nase reingesteckt,  Empfehlungen

    BUCHTIPP: „Lasst uns Beeten“

    Es gibt Bücher, die möchte man behalten und immer wieder anschauen. Sie sind so schön und inspirierend, dass man bei jedem Lesen wieder etwas Neues entdeckt. So ein Buch möchte ich Dir heute vorstellen. Alexandra Lehne´s Buch „Lasst uns Beeten“ verweist bereits im Titel darauf, dass es um das große „WIR“ geht. Genauer gesagt, um die Gartencommunity! Das sind Du und ich, aber auch begeisterte Gärtnerinnen und Gärtner, die etwas besonderes aus ihrem Garten gemacht haben und ihn medial teilen. Wer also öfter im Internet oder dem Fernsehen auf Gärtnersfüßen wandelt, wird in diesem Buch auf altbekannte Gesichter dieser besonderen grünen Gemeinschaft stoßen. Alexandra Lehne portraitiert 16 Gartenpersönlichkeiten und ihre…

  • Die Nase reingesteckt,  Empfehlungen

    Buchtipp: „Aus Liebe zum Wohnen“

    Die Influenzerin Christel Harnisch hat mit ihrem ersten Buch genau ins Schwarze getroffen. Ihr erfolgreicher Lifestyle-Blog spiegelt sich nun auf 157 Seiten romantischer Dekofreude wieder und zeigt liebevoll gestaltete Stillleben. Ein Buch mit vielen hilfreichen Tipps und Ideen, vor allem aber auch zum mehrmaligen Anschauen. Die Bilder sind eine absolute Augenweide und von Christel selbst fotografiert. Hier findest Du zauberhafte Dekorationen durch das ganze Jahr. Sicher wunderst Du Dich, dass ich hier ein Buch vorstelle, bei dem es um das Wohnen geht und von Garten erst einmal keine Rede ist! Wenn man jedoch einen Blick ins Innere des Buches wirft, merkt man schnell, dass bei Christel auch der Garten eine…

  • Die Nase reingesteckt,  Empfehlungen

    Buchtipp: „Keine Zeit zu Gärtnern“

    Gemüse anbauen ist hipp und entspricht dem Zeitgeist einer Generation, die nachhaltig und ökologisch leben möchte. Im Gegensatz dazu, ist unser Alltag oft hektisch und arbeitsintensiv. So mancher Wunsch nach dem eigenen Gemüse oder gar einem eigenen Garten lässt sich dann nur schwer realisieren. Dabei ist der Gemüseanbau mit der richtigen Anleitung und hilfreichen Tipps gar nicht so kompliziert und aufwendig. Wäre es da nicht klasse, wenn es ein Buch gäbe, dass das Gärtnern in unserer schnellen, stressigen Zeit zu einem zeitsparenden und planbaren Kinderspiel macht? Genau so ein Buch stelle ich Dir nun vor. Sandra Jägers ist mit ihrem zweiten Buch ein großer Wurf gelungen. Allein mit dieser Lektüre…

  • Die Nase reingesteckt,  Empfehlungen

    Hilfreiche Bücher zum Gemüsegärtnern

    Jetzt beginnt die Gemüsesaison! Meine Fensterbank ist bereits bevölkert von Sämlingen. In der Regel baue ich meine Lieblinge an: Tomate, Paprika, Aubergine und Kohlrabi. Manchmal auch etwas Salat. Aber das soll sich dieses Jahr ändern. Ich habe eine Blattgemüse-Zusammenstellung besorgt und schon fleißig ausgesät. Palmkohl, Baumspinat, Mangold, Winterheckenzwiebel und einiges mehr schiebt sich bereits durch die Erde der Aussaatschalen. Damit mir beim Heranziehen der Pflanzen kein Fehler passiert, habe ich mir entsprechende Literatur besorgt. Zwei Bücher sind mir bei meiner Recherche besonders aufgefallen. Wenn Du mit dem Gemüseanbau so richtig durchstarten möchtest, sollten sie auf keinen Fall in Deiner Bibliothek fehlen. Vorweg genommen unterscheiden sie sich in nur wenigen Punkten…

  • Die Nase reingesteckt,  Empfehlungen

    Buchtipp: „Genial Gärtnern“

    Er ist der Star der britischen Gartenszene. Dabei kommt er so ganz ohne Allüren daher. Eher ruhig, freundlich und mit einem großen Gärtnerwissen landet Monty Don wöchentlich in den Wohnzimmern der britischen Gartenfans. Er ist der Moderator der wahrscheinlich bekanntesten Gartensendung der Welt: „Gardeners World“. Zudem ist er passionierter Gärtner und Gartenautor, der mal wieder ein grandioses Buch heraus gebracht hat. Der Titel des Buches ist „Genial Gärtnern – biologisch und naturnah heute“. Zugegeben das klingt im ganzen etwas holprig, ist aber genau das, was uns in diesem Buch erwartet. Monty Don beschreibt darin seine Art zu Gärtnern und beruft sich dabei auf seine langjährige Erfahrung, die er durch Versuch…

  • Die Nase reingesteckt,  Empfehlungen

    Buchtipp: „Der Garten der Virginia Woolf“

    Es gibt Bücher, die einem so ans Herz wachsen, dass man sie nie wieder hergeben würde. So ein Buch möchte ich Dir heute vorstellen. Es trägt den Titel „Der Garten der Virginia Woolf“ und stellt den Garten von „Monks House“ und das Leben der Bewohner Virginia und Leonhard Woolf in einem wunderschönen Bildband vor. Die Verbindung der schönen Gartenbilder mit Geschichten aus dem Leben der Besitzer macht dieses Buch so besonders. Das Buch beginnt damit, dass die Woolf’s 1919 ein Haus kaufen. Es ist ein einfaches Cottage namens „Monks House“, dass sie aufgrund von gesundheitlichen Problemen Virginias als Rückzugsort und Sommerfrische erstehen können. Die berühmte Schriftstellerin schreibt in einer Kate…

  • Die Nase reingesteckt

    Buchtipp: „Ernte gut, alles gut!“

    Heute stelle ich Dir ein Buch vor, dass mir sehr am Herzen liegt. Es ist von meiner Bloggerkollegin Sandra Jägers, die den Gartenblog „Grüneliebe“ schreibt und mit ihrem ersten Gartenbuch einen wirklich gelungenen Wurf gemacht hat. Ihr Buch „Ernte gut, alles gut!“ gehört meiner Meinung nach schon jetzt zu den Klassikern des Gemüseanbaus im Hochbeet oder Gewächshaus. Genau das ist das Thema dieses Buches. Aus ihrem Garten berichtet Sandra, was zum Gemüseanbau notwendig ist und wie es selbst Anfängern gut gelingen kann. Sie startet mit den Basics und erklärt anschaulich, was vor dem eigentlichen Anbau notwendig ist. Von der Überlegung, der Planung, Anschaffung oder Selbstbau von Hochbeeten, Frühbeeten und Gewächshäusern,…