• Anpflanzen,  Schnittblumenbeet,  Tipps & Tricks,  Was grünt denn da?,  Winter

    Zauberhafte Helleborus: So unterscheidest Du Christ- und Lenzrosen!

    Geht man jetzt durch Gartenmärkte, findet man unzählige wunderschöne Winterblüher aus der Helleborus-Familie. Meist startet der Verkauf mit den weiß blühenden Christrosen und endet mit den Lenzrosen, die in einem größeren Farbspektrum das winterliche Reigen beenden – sogar in den Frühling hinein blühen. Daneben gibt es noch weitere Arten die zur Gattung Helleborus gehören und mittlerweile auch farbenfrohe Kreuzungen mit unglaublich vielen Sorten, die eine richtige Sammelleidenschaft entfachen können. Damit Du zukünftig die zwei Arten der Helleborus-Familie besser unterscheiden kannst, stelle ich Sie Dir einfach mal vor. Damit wird das Auseinanderhalten und die unterschiedliche Pflege gleich viel klarer! Christrose/Nieswurz (Helleborus Niger) Die Christrose ist die wunderschön weiß blühende Helleborus niger,…

  • Jahreszeiten,  Unser Garten

    Ein Gartenjahr in Bildern: 2022

    Es sind nun gut zwei Jahre vergangen seit Beetwunderung in den Äther des World-Wide-Webs katapultiert wurde. Zwei Jahre in denen ich in Sachen Garten und Schreiben einiges lernen durfte. Ich bin ungebremst, voller Naivität und frohen Mutes in die Welt eines Gartenbloggers hineingeschlittert. Habe Menschen kennen gelernt, die ich bisher nur aus den Medien kannte, habe gelernt Computer und Handy mit all ihren Tücken zu bedienen und kam so manches Mal an meine Grenzen. Dieser Rückblick ins Jahr 2022 gilt vor allem meinem Garten, der der eigentliche Dreh- und Angelpunkt dieser unglaublichen Geschichte ist. Das Frühjahr startete 2022 recht unspektakulär. Natürlich schneite es immer mal wieder und der Garten wurde…

  • Anzucht,  Mit Schaufel und Harke,  Tipps & Tricks

    Kaltkeimer & Cool Flowers: Diese Blumen musst Du jetzt säen!

    Die kalte Jahreszeit hat auch etwas Gutes! Sie gibt mit ihren vielen aufeinanderfolgenden kalten und frostigen Tagen den Startschuss für das Keimen vieler Samen von Stauden und Gehölzen. Erst wenn diese genug kalte Tage abbekommen haben und die Temperaturen zu steigen beginnen, können sie austreiben. Deshalb freue ich mich einerseits, dass sich die ersten Frühblüher durch die Erde schieben, aber andererseits noch einige kalte und frostige Tage zu erwarten sind. Noch ist es kalt und nass. Immer wieder friert es, auch wenn die Temperaturen langsam zu steigen beginnen. Es ist noch Zeit zur Aussaat von blumigen Kaltkeimern & Cool Flowers, die in wenigen Wochen den Garten mit ihren bunten Blüten…

  • Design,  Gartendekoration,  Mit Schaufel und Harke,  Unser Garten,  Winter

    Weihnachtliche Vorbereitungen

    Auch dieses Jahr soll der Garten für die Weihnachtszeit heraus geputzt werden. So richtig Weihnachtsstimmung kommt bei mir allerdings noch nicht auf. Im Garten blüht es noch an der einen oder anderen Stelle und die herbstlich bepflanzten Töpfe sind noch immer wunderschön anzusehen. Nach Weihnachten sieht es noch gar nicht aus. Trotzdem fange ich an zu dekorieren. Als die Beleuchtung einzieht, kommt dann doch noch etwas Vorfreude auf. Begonnen habe ich dieses Jahr in der Café-Laube. Ich hatte auf Instagram eine tolle Idee bei Katrin Iskam und ihrem Account @katrinsgarten entdeckt. Sie hat ihre im Winter unansehnlich gewordenen Hostatöpfe mit Tannenzapfen, Moos und Winterblühern bestückt. Alles wurde einfach nur oben…

  • Unser Garten

    Rückblick auf das Gartenjahr 2020.

    Das Jahr fing recht ruhig an. Nachdem ich im Herbst 2019 einen Monat lang nur Zwiebeln, Stauden und Bäume eingebuddelt habe, war ich erst einmal durch und wollte nur noch entspannen. Unser Garten wurde Ende 2019 umgebaut und die Bepflanzung habe ich komplett selbst übernommen. Daher war der Januar recht ruhig und ich habe mich nur mit unseren Hunden und dem Lesen beschäftigt. Januar Aber natürlich war das nur von kurzer Dauer. Als ich im Baumarkt die ersten Christrosen entdeckt habe, konnte ich nicht widerstehen und buddelte mal wieder in der Erde herum. Ich war so gespannt, was sich im Frühjahr alles an die Erdoberfläche arbeiten würde. Im Februar war…

  • Design,  Gartendekoration,  Mit Schaufel und Harke,  Winter

    Es weihnachtet.

    „Überall auf den Tannenspitzen sah ich goldne Lichtlein blitzen.“ so ein Weihnachtsgedicht aus meiner Kindheit. Leider blitzen noch nicht überall goldene Lichtlein. Ich habe gerade erst angefangen zu dekorieren. Aber ein bisschen Weihnachten ist schon zu erkennen. Ich sah auf Instagram schon alle Weihnachtskränze basteln, Dekorationen posten und Plätzchen backen. Es gab Anfang November schon fertige Gartenarrangements! Das machte mir ganz schön Druck. Schließlich habe ich seit September ein Gartenblog und sollte doch Vorreiter in diesen Dingen sein. Gott sei Dank sind wenigstens meine Pflanzkörbe so gestaltet, dass sie weihnachtstauglich sind. Damit ist das schon mal erledigt. Lediglich die zwei Körbe an unseren Vorderfenstern mussten erneuert werden. Die Erika hatten…

  • Jahreszeiten,  Winter

    Alles still!

    Wort und Bild in inniger Vereinigung: Theodor Fontane „Alles still!“. Mehr Worte braucht es nicht, um die Winterbilder aus Lissi´s Garten (2019/20) genießen zu können. Alles still! Es tanzt den Reigen Mondenstrahl in Wald und Flur,Und darüber thront das Schweigen Und der Winterhimmel nur: Alles still! Vergeblich lauschetMan der Krähe heisrem Schrei.Keiner Fichte Wipfel rauschet,Und kein Bächlein summt vorbei. Alles still! Die DorfeshüttenSind wie Gräber anzusehn,Die, von Schnee bedeckt, inmittenEines weiten Friedhofs stehn. Alles still! Nichts hör ich klopfenAls mein Herze durch die Nacht –Heiße Tränen niedertropfenAuf die kalte Winterpracht.  ………………………………………………………………………………………………………………………………. Mehr Informationen zum Gedicht gibt es hier (Werbung ohne Gegenleistung). Gedicht: https://www.gedichtemeile.de/winter/wintergedichte.htm