-
Sommerstar Distel-Kranz
Blumenkränze im Garten sind in der Regel schnell der Vergänglichkeit preis gegeben. Kein Wunder! Sonne, Regen und Wind setzen den Blüten ganz schön zu. So wird ein schönes Blumenarrangement nur wenige Tage alt. Wenn überhaupt! Damit Deine Dekoration zum Gartenfest auch noch Tage nach der eigentlichen Feier brillieren kann, empfehle ich Dir solche Pflanzen zu nutzen, die im Beet auch im Herbst noch bezaubernd aussehen. Solche Blüten machen selbst nach dem Eintrocknen eine gute Figur. Das lässt sich leicht auf einen Blumenkranz übertragen. Meine Kugeldisteln sind das perfekte Beispiel für solche Pflanzen. Sie sehen nach der Blüte immer noch tipp-topp aus. Ich liebe es, wenn im Spätherbst die krakeligen Stiele…
-
Eselsdistel (Onopordum)
Meine erste Bekanntschaft mit dieser Distel machte ich auf einer Gartenreise in Großbritannien. In einem großen Schaugarten thronte sie über allen Stauden – dem „Weißen Garten“ von Sissinghurst Castle. Sofort war ich verliebt. Nun, ein paar Jahre später, steht sie in meinem Garten und überragt mich gut um einen Meter. Sie ist der Hingucker schlechthin und ich bin immer noch verliebt! Es hat sich also gelohnt, diese Schönheit aus Samen heran zu ziehen. Wenn ich im Vorgarten arbeite, werde ich oft mit der Frage konfrontiert, was das für eine Pflanze sei? Drei der zehn Exemplare, die verstreut am Zaun im Rosengarten und im Schattengarten stehen, sind gut drei Meter hoch.…