Du schlenderst durch einen Garten und plötzlich steigt Dir ein Duft in die Nase, der sofort eine Erinnerung auslöst. Es schießen Gedanken an besondere Menschen, Situationen oder Orte in Deinen Kopf und Du riechst Dich in die Vergangenheit. Was in solchen Momenten passiert und wie Du es für Deinen Garten nutzen kannst, habe ich Dir bereits in einem Blogbeitrag beschrieben. Jetzt kommen besonders gartenaffine Menschen zu Wort, die Dir von ihrer eigenen Dufterinnerung berichten möchten. Oft sind diese sehr persönlich oder auch berührend. Deshalb ist es umso schöner und wertvoller, dass Sie diese duftenden Erinnerungen mit uns teilen. Viel Spaß beim Lesen! Susanna – Ein Stück Heimat Susanna ist eine…
-
-
Ein Garten muss möglichst alle Sinne anregen. Man sollte ihn bewundern, hören, riechen und fühlen können. Damit das gelingt, braucht es besondere Pflanzen, die gleich mehrere Sinne aktivieren. Eine solche Pflanze ist der Gewürzstrauch, der nicht nur mit seinen wunderbaren Blüten – die gut über mehrere Monate hinweg blühen können – verzückt, sondern auch noch herrlich duftet und sich auch haptisch gut anfühlt. Das Schöne ist, dass es sich beim Gewürzstrauch um einen klein bis mittelgroß wachsenden Strauch handelt, der hervorragend in kleinere Gärten integriert werden kann. Ich stelle Dir hier zwei verschiedene Sorten des Gewürzstrauchs vor, von denen eine sogar in meinem Garten wächst. Viele der Gewürzsträucher blühen in…
-
Sie mäandert durch meine Zäune. Schiebt sich darunter, lehnt sich darüber und wickelt sie mit ihrem Charme ein. Selbst der langweiligste Zaun wird so zu einem Prachtobjekt und verleiht damit seinem Dasein einen weiteren Sinn. Die Wicke ist bezaubernd, anmutig und leicht und wirkt zuweilen sogar etwas zerbrechlich. Aber das ist sie keines Falls. Sobald sie Halt findet, gibt es nichts, was sie nicht bezwingen könnte. Das letzte Jahr entdeckte ich die Krönung der Wickendynastie: die Duftwicke. Ich war ganz verzaubert von den filigranen Blüten und dem betörenden Duft. Bisher hatte ich nur Staudenwicken angepflanzt. Ich wollte nicht jedes Jahr Pflänzchen heran ziehen, denn Duftwicken sind in der Regel einjährig…