• Design,  Farbe im Garten,  Frühling,  Gartendekoration,  Gartenräume,  Jahreszeiten,  Mit Schaufel und Harke,  Unser Garten

    Osterdeko in Orange: Grandiose Outdoor-Ideen!

    Dieses Jahr bestimmt vor allem der Goldlack meine Osterdekoration. Mit seinen knalligen Farben läutet er den Frühling ein und macht damit das Osterfest zu einem leuchtenden Hingucker! Besonders eine Sorte sticht dabei besonders heraus: „Winter Orchid“ changiert in Pink und Orange! Eine Farbkombination, die einem nicht gleich in den Sinn kommt, wenn man Pflanzen dekorativ kombinieren möchte. Da jedoch beide aus dem Spektrum der warmen Farben stammen, wirken sie trotz der hohen Intensität harmonisch miteinander! Aber auch mit anderen Farben kann Orange gut kombiniert werden. Damit auch Dein Osterfest so richtig knallt, zeige ich Dir jetzt leuchtende Farbkombinationen mit Orange. Mein Buch In meinem Buch „Blüh auf! Stressfrei gärtnern und…

  • Beetgestaltung,  Design,  Mit Schaufel und Harke

    Gelb – gut kombiniert!

    Die Farbe Gelb als Blüten- oder Blattschmuckfarbe beschäftigt mich bereits seit längerer Zeit. Bei vielen Gartenbesitzern ist sie eine unpopuläre Farbe und wird neben Rot und Orange eher gemieden. Dabei ist sie in Kombination mit den passenden Partnern ein absoluter Hingucker im Beet. Gemeinsam mit meinen Instagram-Freunden habe ich deshalb die Aktion „Sonne im Garten – die Farbe Gelb“ gestartet, die diese Farbe wieder mehr ins Herz der Gartenfans rücken soll. Mein Beitrag auf Instagram handelt von Farbkombinationen mit Gelb und kann dort in den Story-Highlights nachgeschaut werden. Hier nun der dazugehörige Artikel. Gelb mit warmen Farben kombinieren Der Farbkreis ist eine wichtige Entscheidungshilfe bei der Planung von Farbkombinationen. Hier…

  • Design,  Gartengestaltung,  Mit Schaufel und Harke

    Gartendesign – Von den Großen lernen!

    „Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen. Drum nähme ich den Stock und Hut und tät das Reisen wählen“, so der Dichter Matthias Claudius Ende des 17. Jahrhunderts. Und damit hatte er vollkommen Recht. Auch für das Gartenreisen gilt dieser Spruch. Mehr noch, geht es am Ende nicht nur um das Erzählen, sondern auch um Inspiration und Gartendesign. Bei meinen Gartenreisen und -besuchen, habe ich immer Neues entdeckt und dabei viel gelernt. Deshalb möchte ich meine Erfahrungen und mein Wissen aus einigen der Gartenreisen mit Dir teilen. Besonders inspiriert haben mich die britischen Gärten. Allesamt waren sie erholsam und auf eine besondere Art entspannend. Die Harmonie dieser Gärten…

  • Künstlergärten,  Über Stock und Stein

    Der Rosengarten von Sissinghurst

    Es ist mittlerweile drei Jahre her, seit wir Sissinghurst besucht haben. Es war ein lang ersehnter Wunsch. Endlich konnte ich durch Vitas und Harolds Garten wandeln. Ich hatte so viel über die beiden und den Garten gelesen, dass es wie ein nach Hause kommen für mich war. Als ich vor dem Eingang stand war ich sogar so überwältigt, dass mir ein paar Tränen über die Wange gekullert sind. Es war unbeschreiblich! Als hätte man nach jahrelangem Heimweh, endlich wieder sein zu Hause besucht. Hier war er, mein Sehnsuchtsort! Ehrfürchtig bin ich durch das Portal geschritten und landete im ersten Gartenraum… Aber dazu mehr an anderer Stelle. Diesen Artikel möchte ich…