• Alles im Kasten,  Gartendekoration,  Was grünt denn da?

    Mini-Hostas – Kleine grüne Gartengrüße!

    Es gibt sie – die kleinen Gartenträume! Gartenträume, die Du überall verwirklichen kannst. Egal ob Dein Garten groß oder klein ist, ob Du eine Terrasse oder einen mini Balkon hast. Selbst am kleinsten Fenster lassen sie sich noch wunderbar arrangieren. Die Rede ist von extrem klein wachsenden Hostas – auch Mini-Hostas genannt -, die Dich ganz sicher verzücken werden und vielleicht sogar zu einer neuer Sammelleidenschaft führen. Denn von ihnen gibt es eine unglaubliche Vielzahl an Variationen in den unterschiedlichsten Blattformen, Zeichnungen und Blüten. Auch wenn letztere weniger auffällig sind, als die Blätter, sind auch diese für den Sammler ein interessantes Merkmal. Es gibt also viel zu entdecken! Deshalb nehme…

  • Café-Laube,  Unser Garten

    Nimm Platz in der Café-Laube.

    Wo Double Border und Weisser Garten ineinander verschmelzen, befindet sich ein kleines, verstecktes Plätzchen – die Café Laube. Diese Laube ist eine aus Holzpfählen und Bambusrohren gefertigte Schattenecke, die im Sommer zum Nachmittagskaffee einladen soll. Bei der Planung hatten wir leider nicht bedacht, dass es am Nachmittag, zur Kaffeezeit nicht mehr ganz so schattig ist, wie angenommen. Im Hochsommer knallt die Sonne in einem unangenehmen Winkel in diese Ecke hinein, dass es nicht mehr auszuhalten ist. Nur die Bepflanzung kann die Situation zukünftig retten. Bepflanzt ist die Laube mit zwei unterschiedlich weiss blühenden Klematissorten, die dieses Jahr zumindest schon einmal an Höhe gewonnen haben. Sie sind fast alle an den…

  • Alles im Kasten,  Balkon und Terrasse,  Design,  Gartendekoration,  Gut getopft,  Mit Schaufel und Harke

    Hosta „to go“

    Wer nach einer mehrjährigen Kübelpflanze sucht, die im Winter draußen bleiben kann, der kommt an der Hosta Funkie nicht vorbei. Immer dieses doofe Kübel schleppen! Im Herbst in den Keller, die Garage oder das Gewächshaus und im Frühjahr wieder in den Garten. Je nach Anzahl und Gewicht der Töpfe kann das schnell zum Martyrium werden. Rückenprobleme inklusive. Das Ein- und Auspflanzen von Einjährigen macht auch nur bis zu einer bestimmten Topfanzahl Freude. Dann wird es lästig: Erde kaufen und schleppen. Auf der Suche nach den passenden Pflanzen durch mehrere Bau- und Gartenmärkte tingeln. Im Herbst alles entsorgen und reinigen… Was wäre, wenn all das entfallen würde? Was ist, wenn all…