Der Herbst hat die Kraft Gärten in ein wahres Märchenparadies zu verwandeln. Besonders dann, wenn es sich dabei um einem so wild verwunschenen Garten, wie dem von Sarah Stiller handelt. Ihr Cottage-Garten erfüllt den lang ersehnten Traum nach einer heilen ländlichen (Garten-)Welt, den sie bis ins Detail großartig umgesetzt hat. Eine Vielzahl an Rosen, Sommerblumen und schattenspendenden Bäumen machen diesen Ort zu einem wahren Gartenjuwel. Wenn dann noch der Herbst die Blüten und Blätter in die schönsten Gelb-, Orange- und Rottöne taucht, wird dieses Paradies zu einem ganz besonderen Ort. Deshalb nehme ich Dich nun mit in Sarah’s herbstlichen Cottage-Garten. Gemeinsam werden wir ihre Wunderwelt erkunden und lernen, was es…
-
-
Was ist die Essenz eines Gartens? Wie erfasst man sein Wesen? Für die Besucher eines Gartens lässt sich das nur schwer in Worte fassen. So ist die Essenz meist nicht begreifbar, einfach zu verstehen oder zwischen den Gräsern abzulesen. Trotzdem ist sie da! Sie lässt sich erspüren und ist dafür verantwortlich, dass ein Garten einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Sie zeigt sich in einem Gefühl des Ankommens, des Staunens und der Harmonie. Sie ist das, was von einem Garten übrig bleibt – ein Stück seines Geistes, dass in unserer Seele mit nach Hause getragen wird. Gemeinsam mit dem Gartengestalter Wolfgang Bergles von „Bergles et. Schauer“ durfte ich den Campus der Firma…
-
Wer regelmäßig beetwunderung.de folgt, weiß dass ich von Topfarrangements sehr begeistert bin. Ich habe immer bepflanzte Töpfe im Garten, die ich entweder dauerhaft mit Stauden bepflanze oder saisonal bestücke. Um so eine saisonale Bepflanzung soll es nun gehen. Ich zeige Dir, wie Du mit Pflanzen in Töpfen und weiteren Dekorationsgegenständen eine wundervolle vorweihnachtliche Tischdekoration für Deinen Garten schaffst, die zum Nachmachen einlädt. Lass uns gemeinsam etwas Weihnacht im Topfgarten schaffen! Dieses Jahr orientiere ich mich an skandinavischer Weihnachtsdekoration. Das heißt für mich, dass ich hauptsächlich Dekorationsgegenstände nutze, die ich in der Natur vorfinde. Das sind beispielsweise Früchte, Samenstände, Zweige und Moose. Alles soll wiederverwertet oder kompostiert werden können. Aus diesem…
-
„Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen. Drum nähme ich den Stock und Hut und tät das Reisen wählen“, so der Dichter Matthias Claudius Ende des 17. Jahrhunderts. Und damit hatte er vollkommen Recht. Auch für das Gartenreisen gilt dieser Spruch. Mehr noch, geht es am Ende nicht nur um das Erzählen, sondern auch um Inspiration und Gartendesign. Bei meinen Gartenreisen und -besuchen, habe ich immer Neues entdeckt und dabei viel gelernt. Deshalb möchte ich meine Erfahrungen und mein Wissen aus einigen der Gartenreisen mit Dir teilen. Besonders inspiriert haben mich die britischen Gärten. Allesamt waren sie erholsam und auf eine besondere Art entspannend. Die Harmonie dieser Gärten…