-
Ein Staketenzaun als dekoratives Element – mit Montageanleitung!
Immer wieder entdecke ich Zäune in Gärten, die als dekoratives Element genutzt werden und nicht als Abgrenzung des Grundstücks dienen. Meist wird dabei der zauberhafte Staketenzaun verwendet. Er wirkt natürlich romantisch und passt sowohl in Naturgärten, als auch in üppige Cottagegärten. Selbst einem modernen Garten kann der Staketenzaun gut stehen. Für mich war schnell klar, dass ich einen Zaun als Gestaltungselement in Heidi’s Mietwohnungsgarten – von dem ich bereits hier auf dem Blog berichtet habe – integrieren möchte. Er soll als dekoratives Element, aber auch als Sichtschutz dienen und mit der Zeit von Klematis erklommen werden. Jetzt, außerhalb der Vegetationsperiode, gibt es im Garten nicht so viel zu tun, deshalb…
-
Staketenzaun ‒ der nachhaltige und schöne Gartenzaun!
(Werbung) Ein Zaun gibt Deinem Garten den passenden Rahmen. Der Staketenzaun aus Kastanienholz harmoniert perfekt mit Stauden, dem Gemüsebeet oder Rosen, weil er selbst ein Stück Natur ist. Bei mir im Garten blühen im Frühjahr die Pfingstrosen entlang des Staketenzauns. Die beiden sind ein hübsches Paar. Die Firma natur-zaun hat sich auf Staketenzäune spezialisiert. Wie der Name verrät sind ihre Zäune natürlich. Das heißt, das Kastanienholz der Zäune ist unbehandelt und kommt aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Mir gefällt nicht nur der Staketenzaun, sondern auch die Nachhaltigkeit von Material und Herstellung. Daher mache ich hier gerne Werbung für natur-zaun aus Freiburg. Die Freunde Christian Nitz und Jörgen Hettich starteten vor fast zwanzig…
-
Zaungucker – Neugierige Schönheiten am Staketenzaun
Eigentlich sollte er nur eine vorübergehende Lösung während der Renovierung der Außenfassade unseres Hauses sein. Deshalb rahmt etwas provisorisch und nicht gerade professionell verankert, ein Staketenzaun unseren Vorgarten. Geplant war eine Eibenhecke, die den Vorgarten vor äußeren Einflüssen schützt und den frostigen Wind, der manchmal unsere Straße hinauf weht, außen vor lässt. Aber daran ist nicht mehr zu denken! Eine große Liebe ist entbrannt, zwischen mir und diesem Zaun. Und nicht nur mir geht es so! Auch die Pflanzen, die sich an ihn anlehnen, durch ihn hindurch schauen oder ihn mit ihren Ranken umschlingen, wollen ihn nicht mehr los werden. So wird er also bleiben! Meine Wicken sind besonders in…