• Design,  Floristik,  Frühling,  Gartendekoration,  Jahreszeiten,  Kränze,  Mit Schaufel und Harke

    Ein Kranz weckt Frühlings-Gefühle

    Die Vögel zwitschern um die Wette und Schneeglöckchen und Winterlinge sprießen aus dem Boden. Die Natur bereitet sich auf den nahenden Frühling vor. Deshalb komme ich nicht umhin, die ersten Anzeichen des Lenzes zu untermalen und den Garten mit frühlingshaften Dekorationsideen aufzuhübschen. Neben den ersten Topfarrangements mit Zwiebelblühern, mache ich mich daran, einen locker, lässigen Blumenkranz zu binden, der mit Hyazinthen bestückt wird. Möchtest Du wissen, wie ich das mache? Ich zeige es Dir gerne. Für den Kranz verwende ich ausschließlich eine Sorte Blüten: Hyazinthen! Ich nutze zart rosa gefärbte Hyazinthen, die fast weiß erscheinen. Zudem gibt es viel Grün. Eukalyptus übersteht auch kalte Tage und trocknet formstabil ein. So…

  • Anpflanzen,  Beetgestaltung,  Design,  Mit Schaufel und Harke,  Tipps & Tricks

    Jetzt schon an Morgen denken

    Ein Tulpenmeer im Frühlingsgarten. Wer möchte das nicht? Erste zarte Boten verzaubern dann den Garten in ein Blütenreich. Bei mir ist vor allem der Senkgarten ein Frühlingsgarten, aber auch die anderen Gartenräume rüsten auf. Damit auch alles so wird, wie ich es mir vorstelle, muss gehandelt werden. Die ersten Zwiebeln füllen die Gartenmärkte und in den Internetshops wird die Auswahl so langsam aber sicher kleiner. Ich zeige Dir, was ich bereits Anfang Juli bestellt habe (Werbung). Senkgarten Im Senkgarten sollen mehr und mehr Tulpen einziehen. Ich habe bereits die Papageientulpen „Blue Parrot“ und „Super Parrot“ in die Beete gepflanzt. Auch im zweiten Jahr entwickelten sie sich super. „Blue Parrot“ möchte…

  • Beetgestaltung,  Design,  Farbe im Garten,  Frühling,  Garten Sehen,  Garten-Psychologie,  Mit allen Sinnen Garten,  Senkgarten

    Heute mach ich Blau!

    Es ist schön, einmal nichts tun zu müssen. Man kann die Seele baumeln lassen und durch den Garten streifen. Überall wächst und gedeiht alles. Es ist warm und der Boden schön feucht. Beste Wachstumsbedingungen für die Pflanzen. Als ich bei meinem Streifzug in den Senkgarten komme, erlebe ich mein „Blaues Wunder“. Das ist die Farbe, die Anfang April das Regiment in den Beeten dieses Gartenraumes übernimmt. Egal, ob intensiv oder in leichtem Pastell, hier schimmern mir verschiedene Blautöne entgegen. Die Farbe Blau assoziiert für mich das Wasser, das Meer und den Himmel. Dabei kommen mir sofort Begriffe, wie Unendlichkeit und Weite, aber auch Ruhe und Gelassenheit in den Sinn. Wenn…

  • Frühling,  Jahreszeiten

    Er ist’s.

    Frühling lässt sein blaues Band…, so beginnt ein Gedicht von Eduard Mörike mit dem Titel „Er ist’s“, dass mir seit der Schulzeit nicht mehr aus dem Kopf geht. Jeden Frühling kommt es wie ein Geistesblitz und will nicht mehr weichen. Deshalb muss es meine Frühlingsbilder begleiten. Viel Spaß mit Bild und Lyrik. Frühling läßt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte Süße, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land  Veilchen träumen schon, Wollen balde kommen Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist’s! Dich hab ich vernommen!  ……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………… Das Gedicht wurde abgerufen bei (Werbung ohne Gegenleistung): https://www.aphorismen.de/gedicht/6765 am 25.10.20.