• Anzucht,  Mit Schaufel und Harke,  Tipps & Tricks

    Samenfestes Saatgut

    Ein Gastbeitrag von Lukas Günther Saatgut findet man bereits seit Anfang des Jahres im Supermarkt. Beliebt sind insbesondere Sorten wie Tomaten, Paprika, Kohlrabi, Gurken und Salate. Dabei fällt nicht jedem auf, dass hinter dem Sortennamen häufig die Bezeichnung „F1“ steht. Dies sind sogenannte Hybridsorten. Doch was genau bedeutet das eigentlich? Fast alle Gemüsesorten, die wir kennen, kommen in ihrer heutigen Form nicht in der Natur vor. Unser geliebter Grünkohl ist zum Beispiel durch Zucht aus einem Wildkohl entstanden. Doch wie entstehen solche Gemüsesorten und wann ist Saatgut “samenfest“? Eine Sorte wird als „samenfest“ bezeichnet, sobald die gewünschten Eigenschaften, wie beispielsweise Aussehen und Geschmack, konstant weitervererbt werden. Dies dauert in der…