-
Lenzrose (Helleborus orientalis)
Einen Garten ohne Lenzrosen kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Was wäre der späte Winter nur ohne sie? Der Februar wäre trist, braun und einzig von Schneeglöckchen beherrscht. Abgesehen von den wundervollen Schneeglöckchen, kein schöner Gedanke. Damit auch Du Deinen Garten mit dieser frühen Blütenpracht bestücken kannst, habe ich ein paar nützliche Informationen zusammengetragen. Vielleicht lässt Du Dich inspirieren und Dein Garten wird zu einem frühen Blütenmeer! In meinem Garten blühen die Lenzrosen im Senkgarten. Dort ist das Klima aufgrund der geschützten Position immer etwas milder, da sich an warmen Tagen die umgebenden Mauern schnell mit der Wärme der ersten Sonnenstrahlen aufladen. Kein Wunder, dass die Lenzrosen bereits…
-
10 geniale Stauden für den Klimawandel (Teil 1)
Zu kleine und schnell vergangene Blüten, verbrannte Blätter und vertrocknete Stauden. Wer einen Garten hat, weiß wovon ich spreche. Starke Hitze, wenige, aber heftige Regenfälle, Hagel und starker Wind sorgen dafür, dass in vielen Gegenden Deutschlands nicht mehr genug Wasser vorhanden ist. Das Grundwasser sinkt und die Böden trocknen aus! In den Wäldern zeigt sich bereits deutlich, welche Bäume zukünftig aus unserer Natur verschwunden sein werden. Sie haben nur noch wenige Blätter, verdorrte Äste und so mancher Baum ist bereits komplett abgestorben. So ist es auch mit den Pflanzen in unseren Gärten. Nicht alle bestehen diese Wetterkapriolen. Deshalb zeige ich Dir, welche Stauden sich bei mir bewährt haben und gut…
-
Meine 10 besten Bienenstauden
Im Garten summt und brummt es unaufhörlich. So viele Bienen und weitere Insekten hatte ich noch nie. Trotz der weltweit immer weiter sinkenden Zahl an Insekten, ist der Garten von Lissie’s Haus in Sachen Biodiversität weiter auf dem Vormarsch. An sonnigen Tagen muß man sogar aufpassen, nicht ständig Zusammenstöße mit Bienen und Hummeln zu provozieren. Natürlich braucht es für die Masse an Insekten auch die passenden Pflanzen. Deshalb stelle ich Dir nun die „Top Ten“ der Bienenmagnete aus meinem Garten vor. Lauch – Allium Der Lauch gehört zu den absoluten Frühjahrs-Lieblingen der Bienen und Hummeln. Dabei spielt es keine Rolle, ob es der opulente Zierlauch Allium „Mount Everest“, der Goldlauch…