-
Kaukasus-Vergissmeinnicht (Brunnera macrophylla)
Zarte, kleine blaue oder weisse Blüten tanzen zahlreich auf langen schmalen Stängeln. Wenn es voll in Blüte steht, ist es wie eine Explosion hunderter kleiner Sterne. Sanft wiegen sie sich im Wind und erzählen vom Frühling. Mitblüher wie Tulpen, Hyazinthen und Anemonen umschmeichelt es mit seiner zarten Leichtigkeit und bringt ein Stück Romantik ins Beet. Aber nicht nur die zahlreichen Blüten machen diese Staude so interessant, sondern vor allem das wunderschön gezeichnete Blattwerk, dass weiß-grün, gelb-grün oder silber-grün panaschiert sein kann. Eine Staude die mit ihren Schmuckwert Aufmerksamkeit auf sich zieht. Deshalb finden sich drei Sorten dieser wunderbaren Pflanze auch in meinem Garten. Kein wunder, dass das Kaukasus-Vergissmeinnicht 2025 zur…
- Beetgestaltung, Design, Farbe im Garten, Frühling, Garten Sehen, Garten-Psychologie, Mit allen Sinnen Garten, Senkgarten
Heute mach ich Blau!
Es ist schön, einmal nichts tun zu müssen. Man kann die Seele baumeln lassen und durch den Garten streifen. Überall wächst und gedeiht alles. Es ist warm und der Boden schön feucht. Beste Wachstumsbedingungen für die Pflanzen. Als ich bei meinem Streifzug in den Senkgarten komme, erlebe ich mein „Blaues Wunder“. Das ist die Farbe, die Anfang April das Regiment in den Beeten dieses Gartenraumes übernimmt. Egal, ob intensiv oder in leichtem Pastell, hier schimmern mir verschiedene Blautöne entgegen. Die Farbe Blau assoziiert für mich das Wasser, das Meer und den Himmel. Dabei kommen mir sofort Begriffe, wie Unendlichkeit und Weite, aber auch Ruhe und Gelassenheit in den Sinn. Wenn…
-
Kleine Explosionen im Februar
Nachdem der Schnee geschmolzen ist, staune ich nicht schlecht. Überall spitzten grüne Staudenzwerge aus dem Boden. Alles wollte ans Licht und ist unter der schützenden Schneeschicht schon kräftig gewachsen. Doch was wächst da eigentlich? Manchmal ist es gut, wenn man weiß, was sich an die Oberfläche arbeitet. Iris Die Iris erkennt man an ihren schwertartigen Blättern. Links wachsen die Blätter der Bartiris in die Höhe. Rechts schieben sich aus einem braunen schützenden Mäntelchen viele Blätter der Iris sibirica. Katzenminze Die Katzenminze windet sich zwischen einem Sammelsurium an abgestorbenen Stängeln in die Höhe. Sie duftet herrlich nach Minze und ihre Blätter sind etwas dicker und zart behaart. Fetthenne In kleinen knubbeligen…
-
Weisser Garten – Makeover
Der heutige Weisse Garten ist ein Gartenraum, der mitgewachsen ist. Teilweise existierte er schon vor dem großen Gartenumbau im Jahr 2019. Er ist nicht sehr groß, aber ein wichtiges Gartenzimmer, da es vom Haus und der Terrasse aus gesehen wird. Während unseres Einzugs in das Haus war der Weisse Garten nur ein Stück Rasen. Vom Haus aus schaute man direkt auf den Zaun, der das Nachbargrundstück begrenzte. Kein schöner Anblick. Trotzdem konzentrierte ich mich zuerst auf die bestehenden Staudenbeete und den Gemüsegarten. Es war mir wichtig, das Vorhandene aufzuhübschen, bevor Neues entstand. Ein halbes Jahr nach unserem Einzug – im Dezember – begann ich damit eine Buchsbaumbegrenzung anzulegen, die der…