Die Farbe Gelb als Blüten- oder Blattschmuckfarbe beschäftigt mich bereits seit längerer Zeit. Bei vielen Gartenbesitzern ist sie eine unpopuläre Farbe und wird neben Rot und Orange eher gemieden. Dabei ist sie in Kombination mit den passenden Partnern ein absoluter Hingucker im Beet. Gemeinsam mit meinen Instagram-Freunden habe ich deshalb die Aktion „Sonne im Garten – die Farbe Gelb“ gestartet, die diese Farbe wieder mehr ins Herz der Gartenfans rücken soll. Mein Beitrag auf Instagram handelt von Farbkombinationen mit Gelb und kann dort in den Story-Highlights nachgeschaut werden. Hier nun der dazugehörige Artikel. Gelb mit warmen Farben kombinieren Der Farbkreis ist eine wichtige Entscheidungshilfe bei der Planung von Farbkombinationen. Hier…
-
-
Staudenbeete, wie man sie in den britischen Gärten findet, waren schon immer mein ganz großer Traum. Mit ihrer Opulenz sorgen sie für den gelungenen Auftritt im Garten und ziehen jeden Besucher in ihren Bann. Besonders reizvoll ist, dass zu (fast) jeder Jahreszeit etwas blüht. Solche Beete zu kreieren ist nicht ganz einfach. Ich habe viel ausprobiert und einige Pflanzen getestet, bis ich mein Double Border so gestalten konnte, wie es jetzt aussieht. Damit auch Du ein Beet mit Wow-Effekt kreieren kannst, zeige ich Dir Schritt für Schritt, wie ich meine Beete plane. Als erstes überlege ich mir immer ein Farbkonzept. Im Grunde genommen ist bei der Auswahl der Blütenfarben erlaubt…