• Design,  Floristik,  Gartendekoration,  Kränze,  Mit Schaufel und Harke

    Charmant silbriger Herbstkranz

    Er kommt mit schnellen Schritten, verfärbt die Blätter der Bäume und lässt die Früchte reifen – der Herbst. Von einem Tag auf den anderen war er da. Auch bei den Hortensien macht sich das bemerkbar. Die Farbe der Blüten verändert sich ebenfalls rasant. Manche werden grün, andere nehmen rötliche Farbvarianten an. Zudem werden die Blütenblätter fester und fühlen sich wie feines Leder an. Dann ist die Zeit der Hortensienkränze gekommen. In dieser Gestalt trocknen die charmanten Blütenbälle formstabil am Kranz ein. Deshalb heisst es jetzt Hortensienblüten schneiden und verarbeiten, damit Dein Garten oder Haus zu einem wahren Herbsttraum wird. Ich zeige Dir, wie Du diesen Herbstkranz gestalten kannst! „Besonders gut…

  • Design,  Floristik,  Frühling,  Gartendekoration,  Jahreszeiten,  Kränze,  Mit Schaufel und Harke

    Ein Kranz weckt Frühlings-Gefühle

    Die Vögel zwitschern um die Wette und Schneeglöckchen und Winterlinge sprießen aus dem Boden. Die Natur bereitet sich auf den nahenden Frühling vor. Deshalb komme ich nicht umhin, die ersten Anzeichen des Lenzes zu untermalen und den Garten mit frühlingshaften Dekorationsideen aufzuhübschen. Neben den ersten Topfarrangements mit Zwiebelblühern, mache ich mich daran, einen locker, lässigen Blumenkranz zu binden, der mit Hyazinthen bestückt wird. Möchtest Du wissen, wie ich das mache? Ich zeige es Dir gerne. Für den Kranz verwende ich ausschließlich eine Sorte Blüten: Hyazinthen! Ich nutze zart rosa gefärbte Hyazinthen, die fast weiß erscheinen. Zudem gibt es viel Grün. Eukalyptus übersteht auch kalte Tage und trocknet formstabil ein. So…

  • Design,  Floristik,  Gartendekoration,  Herbst,  Kränze,  Mit Schaufel und Harke

    Ewig haltbar! Mein blumiger Herbstkranz.

    Zugegeben, nichts hält ewig! So ist die Überschrift zu diesem Blogbeitrag ein wenig übertrieben. Wer jedoch sorgsam mit diesem Herbstkranz umgeht, wird sehr lange Freude daran haben und ihn das nächste Jahr wieder auf dem Tisch oder an der Haustür arrangieren können. Zudem ist es mir wichtig, dass der Kranz auch nachhaltig ist. Und das ist er nicht nur, weil er lange hält. Dazu nun mehr im Blogartikel! Los geht’s mit einer herbstlichen Kreatividee, die Du ganz einfach und mit wenig Aufwand nachmachen kannst! Nachhaltigkeit ist ein großes Wort und kennt daher viele Bedeutungen. So kann sie ökologisch, sozial oder ökonomisch betrachtet werden. All das trifft auf diesen Kranz zu.…

  • Floristik,  Gartenevent,  Gartenräume,  Jahreszeiten,  Kränze,  Sommer,  Über Stock und Stein,  Unser Garten,  Weitere Ideen

    Mittsommer und Rosenliebe

    An Mittsommer wird die Sommersonnwende gefeiert und damit der längste Tag des Jahres. Heute am 21.Juni 2023 ist es soweit. Der längste Tag des Jahres ist angebrochen. Ihm folgt die kürzeste Nacht des Jahres. Ab jetzt werden die Tage wieder kürzer. Dieser Zeitpunkt symbolisiert den kalendarischen Sommeranfang. Wenn das nicht ein Anlass zum feiern ist! Die skandinavischen Länder machen es uns vor. Dort ist „Midsommar“ jedes Jahr Anlass zu ausgelassenen Feiern mit Tänzen, Gesängen und natürlich kulinarischem Vergnügen. Wollen wir es nicht gleich tun? Jedes Jahr Mitte Juni findet in Laupheim der Rosenmarkt statt. An diesem Tag laden wir Freunde und Bekannte ein, gehen gemeinsam zum Rosenmarkt und lassen den…

  • Design,  Floristik,  Gartendekoration,  Kränze,  Mit Schaufel und Harke

    Hortensien- und Apfelglück

    Der trockene Sommer neigt sich langsam dem Ende zu und der Herbst scheint nicht wesentlich feuchter zu werden. Kein gutes Jahr für Äpfel, obwohl es zu Anfang recht erfolgreich ausgesehen hat. Das Frühjahr war wettertechnisch durchwachsen und hatte sowohl Sonnen-, als auch Regentage. Die Apfelblüte war grandios und alles schien gut zu werden. Der anschließende Hitze-Sommer ließ die Äpfel klein bleiben und schließlich wurden viele aus Wassermangel einfach abgeworfen. Da liegen sie nun im Gras – klein und teilweise verfault. Was also damit anfangen? Die unversehrten Äpfel vielleicht noch als Herbstdekoration nutzen? Schnell kommt die Idee auf, einen Hortensienkranz mit Äpfeln zu gestalten. Die alten, eingewachsenen Hortensien haben das Wetter…

  • Design,  Floristik,  Gartendekoration,  Kränze,  Mit Schaufel und Harke

    Sommerstar Distel-Kranz

    Blumenkränze im Garten sind in der Regel schnell der Vergänglichkeit preis gegeben. Kein Wunder! Sonne, Regen und Wind setzen den Blüten ganz schön zu. So wird ein schönes Blumenarrangement nur wenige Tage alt. Wenn überhaupt! Damit Deine Dekoration zum Gartenfest auch noch Tage nach der eigentlichen Feier brillieren kann, empfehle ich Dir solche Pflanzen zu nutzen, die im Beet auch im Herbst noch bezaubernd aussehen. Solche Blüten machen selbst nach dem Eintrocknen eine gute Figur. Das lässt sich leicht auf einen Blumenkranz übertragen. Meine Kugeldisteln sind das perfekte Beispiel für solche Pflanzen. Sie sehen nach der Blüte immer noch tipp-topp aus. Ich liebe es, wenn im Spätherbst die krakeligen Stiele…

  • Design,  Floristik,  Frühling,  Gartendekoration,  Jahreszeiten,  Kränze,  Mit Schaufel und Harke

    Romantisch, zarter Frühlingskranz

    Jetzt gibt es wieder Tage, an denen die Sonne scheint und langsam zweistellige Plusgrade zu verbuchen sind. Trotzdem ist es nachts noch kalt. Diese Nacht hatten wir sogar fast minus zehn Grad! Viele Blumen würden nun erfrieren. Deshalb macht es zu dieser Zeit noch keinen Sinn, den Garten mit Frühblühern voll zu pflanzen. Damit trotzdem etwas Frühling in den Garten kommt habe ich drei Kränze geflochten und ums Haus verteilt. Sie bringen einen blumigen Hauch des Frühjahrs in den Garten. Beim Floristen habe ich mir Eukalyptus und Schleierkraut besorgt. Beide gehören zum schmückenden Beiwerk eines Straußes und sind deshalb auch nicht so teuer. In Kombination bilden sie das Hauptthema des…

  • Balkon und Terrasse,  Design,  Floristik,  Gartendekoration,  Herbst,  Kränze,  Mit Schaufel und Harke,  Schön dekoriert

    Hortensien: Einladung zum Kränzchen

    Langsam aber sicher verblühen die wunderschönen Hortensien in unseren Gärten. Es ist September und der Herbstanfang beschlossene Sache. Deshalb möchte ich meine Hortensienblüten noch etwas konservieren und als Herbstdeko nutzen. Ich habe mir vorgenommen einen Hortensienkranz zu binden. Das habe ich bisher noch nicht versucht und deshalb einfach mal selbst ausprobiert. Die Technik und das Resultat meines ersten Versuches stelle ich Dir nun vor. Vielleicht hast Du ja auch Lust, einen Kranz zu binden? Zum Binden eines Kranzes braucht es nicht viel. Zuerst einmal benötigt man eine Art „Grundform“. Das kann ein Drahtkreis sein, oder ein Holzkreis. Diese kann man durchaus selber machen. Zum Beispiel kann man Äste im Kreis…

  • Design,  Gartendekoration,  Mit Schaufel und Harke,  Winter

    Es weihnachtet.

    „Überall auf den Tannenspitzen sah ich goldne Lichtlein blitzen.“ so ein Weihnachtsgedicht aus meiner Kindheit. Leider blitzen noch nicht überall goldene Lichtlein. Ich habe gerade erst angefangen zu dekorieren. Aber ein bisschen Weihnachten ist schon zu erkennen. Ich sah auf Instagram schon alle Weihnachtskränze basteln, Dekorationen posten und Plätzchen backen. Es gab Anfang November schon fertige Gartenarrangements! Das machte mir ganz schön Druck. Schließlich habe ich seit September ein Gartenblog und sollte doch Vorreiter in diesen Dingen sein. Gott sei Dank sind wenigstens meine Pflanzkörbe so gestaltet, dass sie weihnachtstauglich sind. Damit ist das schon mal erledigt. Lediglich die zwei Körbe an unseren Vorderfenstern mussten erneuert werden. Die Erika hatten…