• Die Nase reingesteckt,  Empfehlungen

    Frisch gedruckt

    So landete eben die Oktoberausgabe 2021 der Zeitschrift „Gartenspaß“ in meinem Briefkasten. Und als ich die Seite mit dem Bloggerportrait aufschlage, sticht mir etwas bekanntes ins Auge. Gibt es das? Da sehe ich ja mich! Beetwunderung ist zum ersten Mal in einer Zeitschrift! Am 09. September 2021 erscheint die Oktoberausgabe des beliebten Gartenmagazins „Gartenspaß“. Sie ist die kleine Schwester des Magazins „Mein schöner Garten“ und kommt ebenfalls aus dem Hause Burda. Das schöne ist, dass der Gartenspaß mit vielen Tipps das Gärtnern unheimlich bereichert und auch erleichtert. Inhaltlich lässt sich das Magazin auf verschiedene Gartenarten und Gartenbereiche ein. So werden Beispielsweise Tipps zu Zier-, Nutz-, Natur- oder Topfgärten vorgestellt und…

  • Die Nase reingesteckt,  Empfehlungen

    Buchtipp: Sissinghurst – Portrait eines Gartens.

    Im Jahr 2006 erschien ein Buch dessen Verfasser schon lange nicht mehr lebten und dennoch so präsent sind, wie kein anderes Paar der britischen Geschichte. Sie hinterließen Tagebücher, Briefe, Bücher, Sprachaufzeichnungen, Bilder und ein wichtiges Kleinod und Zeuge ihrer Beziehung: den Garten von Sissinghurst. Dieser Garten wäre nie in dieser Art und Weise entstanden, wenn nicht zwei Menschen ihre Leidenschaft miteinander geteilt hätten. Wenn sie nicht Kriege miterlebt, die Welt erkundet, Ungleichbehandlung erlebt und die Liebe zu einem ruhigen Ort entdeckt hätten. Dieses Buch zeichnet mit Hilfe der schriftlichen Hinterlassenschaften von Vita Sackville-West und Harold Nicolson die Entstehung des Gartens von Sissinghurst nach. Es trägt den Leser durch die Gartenentstehung…