-
10 geniale Stauden für den Klimawandel (Teil 1)
Zu kleine und schnell vergangene Blüten, verbrannte Blätter und vertrocknete Stauden. Wer einen Garten hat, weiß wovon ich spreche. Starke Hitze, wenige, aber heftige Regenfälle, Hagel und starker Wind sorgen dafür, dass in vielen Gegenden Deutschlands nicht mehr genug Wasser vorhanden ist. Das Grundwasser sinkt und die Böden trocknen aus! In den Wäldern zeigt sich bereits deutlich, welche Bäume zukünftig aus unserer Natur verschwunden sein werden. Sie haben nur noch wenige Blätter, verdorrte Äste und so mancher Baum ist bereits komplett abgestorben. So ist es auch mit den Pflanzen in unseren Gärten. Nicht alle bestehen diese Wetterkapriolen. Deshalb zeige ich Dir, welche Stauden sich bei mir bewährt haben und gut…
-
Meine zehn pflegeleichten Lieblingsstauden.
Pflegeleicht! Für faule Gärtner! So wird oft mit Stauden geworben. Jede Gartenpflanze braucht jedoch ein Mindestmaß an Pflege. Was zu tun ist, kannst Du im Artikel „Staudenpflege“ nachlesen. Trotzdem gibt es Stauden, die recht wenig an Pflege brauchen. Solche dankbaren Blüher stelle ich Dir nun vor. 1. Bart-Iris Unter meinen pflegeleichten Stauden ist die Bart-Iris sicherlich die Staude mit dem meisten Pflegeaufwand. Steht sie am richtigen Platz hat man kaum etwas zu tun. Ich entferne lediglich unansehnlich gewordene Blätter. Diese lassen sich ohne ein Gartengerät von der Pflanze abtrennen. Zudem breche ich Verblühtes heraus. Da sie im Frühjahr nur zwei bis drei Wochen blüht, ist diese Arbeit zeitlich begrenzt. Die…