• Anpflanzen,  Mit Schaufel und Harke,  Tipps & Tricks

    Gartenparadies gestalten

    Darum ist es wichtig, zwischen sonnigen und schattigen Beeten zu unterscheiden (Werbung) Wenn du einen Garten oder Balkon hast, stellt sich oft die Frage, welche Pflanzen dort am besten gedeihen. Der Standort spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Ob dein Garten sonnig oder schattig ist, bestimmt maßgeblich, welche Pflanzen sich dort wohlfühlen und prächtig wachsen können. Hier sind einige wichtige Überlegungen und Tipps, um den perfekten grünen Rückzugsort zu schaffen.  Sonnige Gärten/Balkone: Das Paradies für Sonnenanbeter  Ein sonniger Standort bietet ideale Bedingungen für eine Vielzahl von Pflanzen, die viel Licht und Wärme benötigen. Hier sind einige Tipps und Pflanzenvorschläge für solche Standorte:  1. Wasserversorgung: Sonnige Gärten können schnell austrocknen. Achte darauf,…

  • Alles im Kasten,  Gartendekoration,  Was grünt denn da?

    Mini-Hostas – Kleine grüne Gartengrüße!

    Es gibt sie – die kleinen Gartenträume! Gartenträume, die Du überall verwirklichen kannst. Egal ob Dein Garten groß oder klein ist, ob Du eine Terrasse oder einen mini Balkon hast. Selbst am kleinsten Fenster lassen sie sich noch wunderbar arrangieren. Die Rede ist von extrem klein wachsenden Hostas – auch Mini-Hostas genannt -, die Dich ganz sicher verzücken werden und vielleicht sogar zu einer neuer Sammelleidenschaft führen. Denn von ihnen gibt es eine unglaubliche Vielzahl an Variationen in den unterschiedlichsten Blattformen, Zeichnungen und Blüten. Auch wenn letztere weniger auffällig sind, als die Blätter, sind auch diese für den Sammler ein interessantes Merkmal. Es gibt also viel zu entdecken! Deshalb nehme…

  • Alles im Kasten,  Anpflanzen,  Balkon und Terrasse,  Gut getopft,  Mit Schaufel und Harke,  Tipps & Tricks

    Tulpen in Töpfen

    Egal, ob im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon. Wenn das Frühjahr kommt, darf es gerne etwas üppiger sein. Blüten über Blüten sollen dann die ersten Momente im Freien verschönern. Ideal ist es, wenn die Bepflanzung variabel dorthin verbracht werden kann, wo Du Dich gerade aufhälst. So hat man den Frühling immer um sich herum. Deshalb pflanze ich jetzt Tulpen in Töpfe. Letztes Jahr habe ich im Projekt „Topfgarten“ das erste Mal Tulpen in Töpfe gepflanzt. Und es hat wunderbar funktioniert. Im Entre gab es sechs Töpfe mit weißen Tulpen der Sorte „Super Parrot“. 200 Stück habe ich für diese sechs unterschiedlich großen Töpfe gebraucht. Allerdings eignet sich nicht…

  • Anpflanzen,  Beetgestaltung,  Design,  Mit Schaufel und Harke,  Tipps & Tricks

    Jetzt schon an Morgen denken

    Ein Tulpenmeer im Frühlingsgarten. Wer möchte das nicht? Erste zarte Boten verzaubern dann den Garten in ein Blütenreich. Bei mir ist vor allem der Senkgarten ein Frühlingsgarten, aber auch die anderen Gartenräume rüsten auf. Damit auch alles so wird, wie ich es mir vorstelle, muss gehandelt werden. Die ersten Zwiebeln füllen die Gartenmärkte und in den Internetshops wird die Auswahl so langsam aber sicher kleiner. Ich zeige Dir, was ich bereits Anfang Juli bestellt habe (Werbung). Senkgarten Im Senkgarten sollen mehr und mehr Tulpen einziehen. Ich habe bereits die Papageientulpen „Blue Parrot“ und „Super Parrot“ in die Beete gepflanzt. Auch im zweiten Jahr entwickelten sie sich super. „Blue Parrot“ möchte…

  • Anpflanzen,  Beetgestaltung,  Design,  Gartengestaltung,  Mit Schaufel und Harke,  Tipps & Tricks

    Meine Lieblingspflanzen für den weißen Garten

    Ein weißer Garten wirkt in der Regel sehr edel. Dabei ist es völlig egal, ob er formal oder eher natürlich angelegt ist. Weiß ist einzigartig und verfügt über eine spezielle Strahlkraft. Besonders in der Dämmerung und bei Mondschein leuchtet ein weißer Garten aus dem Dunkel heraus. Ich liebe rein weiße Gärten und bin jedes Mal wieder auf’s Neue verzaubert, wenn ich einen weißen Garten betrete. Auch in meinem Garten gibt es einen weißen Gartenraum und zudem in allen Beeten weiße Pflanzen. In diesem Blogbeitrag stelle ich Dir meine liebsten weißen Pflanzen vor, die sich wunderbar auch in Deinem Beet oder Gartenraum einfügen lassen. Unser Garten bestand einst ausschließlich aus weiß…

  • Empfehlungen,  Gut geklickt

    Hier kauf ich ein

    ACHTUNG WERBUNG!!! Aber ohne Gegenwert. Ich wollte Dir einfach mal zeigen, wo ich meine Pflanzen und Waren für den Garten finde. Ich habe jahrelang Erfahrungen gesammelt und weiß mittlerweile, wo ich hingehen oder bestellen muß. Und wo besser nicht… Stauden: Stauden kaufe ich am liebsten vor Ort. Es ist immer besser, wenn man sich direkt beraten lassen kann und die Umwelt durch kurze Wege geschont wird. Leider findet man in der Nähe nicht immer alles. Dann greife ich auf Adressen im Internet zurück und bestelle mir, was ich brauche. Die Staudengärtnerei Gaißmeyer in Illertissen liegt fast vor der Haustüre und ist mein „Hausgärtner“. Jedes Jahr bin ich unzählige Male dort.…