Einen Garten komplett neu zu strukturieren ist eine Herausforderung. Ideen gibt es viele, aber welche ist die passende? Nach langem Planen war es 2019 soweit. Der Gartenbauer bekam unseren Plan überreicht und durfte loslegen. Wir sind sehr dankbar für die Veränderungen in unserem Garten und freuen uns jeden Tag darüber. Er ist genauso geworden, wie wir ihn uns vorgestellt haben. Unseren Senkgarten kennst Du ja schon. Zumindest in der aktuellen Version. Hier möchte ich Dir ein paar Vorher-Nachher-Bilder zeigen, damit Du siehst, was sich alles verändert hat. Blick vom Senkgarten in den neuen Garten Auf dem ersten Bild, sieht man, wie der Garten vor unserem Einzug aussah. Unsere Backsteinmauer ist…
-
-
Dieser Gartenteil liegt mir besonders am Herzen. Hier stehen meine persönlichen Highlights: unser viktorianisches Gewächshaus und unsere Dachplatanen. Lissi´s Haus steht auf einem kleinen Hügel. Daher ist im Garten nichts gerade. Unsere vorderen Gartenräume (Schattengarten & Rosengarten) liegen auf dem niedrigsten Niveau. Von dort aus geht es nach oben, zum Double Border und dem Weissen Garten, und dann wieder nach unten in den Senkgarten. Das Besondere am Senkgarten: Er ist von Mauern und Hecken umgeben. Ein abgeschlossener und tiefer liegender Raum, der aus diesem Grund gut die Wärme speichert und ein Kleinklima schafft, in dem es nie zu heiß und nie zu kalt wird. Das ist auch den Dachplatanen zu…