- Floristik, Gartenevent, Gartenräume, Jahreszeiten, Kränze, Sommer, Über Stock und Stein, Unser Garten, Weitere Ideen
Mittsommer und Rosenliebe
An Mittsommer wird die Sommersonnwende gefeiert und damit der längste Tag des Jahres. Heute am 21.Juni 2023 ist es soweit. Der längste Tag des Jahres ist angebrochen. Ihm folgt die kürzeste Nacht des Jahres. Ab jetzt werden die Tage wieder kürzer. Dieser Zeitpunkt symbolisiert den kalendarischen Sommeranfang. Wenn das nicht ein Anlass zum feiern ist! Die skandinavischen Länder machen es uns vor. Dort ist „Midsommar“ jedes Jahr Anlass zu ausgelassenen Feiern mit Tänzen, Gesängen und natürlich kulinarischem Vergnügen. Wollen wir es nicht gleich tun? Jedes Jahr Mitte Juni findet in Laupheim der Rosenmarkt statt. An diesem Tag laden wir Freunde und Bekannte ein, gehen gemeinsam zum Rosenmarkt und lassen den…
-
Von Mensch zu Mensch – Der Rosenmarkt in Laupheim
Was macht ein Gartenevent, wie Beispielsweise den Rosenmarkt, zu etwas Besonderem? Was zieht die Menschen an? Diese Frage beschäftigt mich bereits seit Tagen, denn die Vorfreude, die ich vor einem solchen Fest empfinde, ist unglaublich groß und sehr aufregend. Ein paar Wochen davor beginne ich mich für den Markt zu verabreden. Einladungen werden ausgesprochen und überlegt, was man den Gästen an diesem Tag servieren möchte, denn jedes Jahr gehen wir gemeinsam mit Freunden auf den Markt und genießen später unseren eigenen Garten bei Kaffee und Kuchen. Dieses Jahr wurde wieder einmal klar, dass es die Begegnungen mit Menschen sind, die diesen Tag zu etwas Außergewöhnlichem machen. Sich gemeinsam freuen, gemeinsam…
-
Countdown zum Rosenmarkt – 1 Tag verbleibend
Bereit zur Teestunde? Dieses Jahr präsentiert sich die Rosentafel, die am Abend vor dem Rosenmarkt stattfindet, als perfekte Tee- oder Kaffeetafel. Kuchen, Tassen, Kannen – selbst das Konfekt besteht aus Rosen. Ein Meisterwerk der floralen Kunst offenbart sich an der meterlangen Tafel im Herzen von Laupheim. Bis am nächsten Morgen der Rosenmarkt öffnet, fällt mir nur noch eines ein: „Abwarten und Tee trinken!“ „Darf es noch ein Stückchen Kuchen sein? Oder doch lieber etwas Konfekt?“ „Ah, ein Kännchen! Natürlich! Das ist kein Problem!“ So könnte man sich dieses Jahr an der wunderbaren Rosentafel, den Nachmittag und Abend vertreiben. Leichte Konversation zum „five o´clock tea“. Das wäre durchaus passend. Die dazugehörige…
-
Countdown zum Rosenmarkt – 2 Tage verbleibend
Der Vorgarten in Lissie’s Haus wird durch drei Gartenräume geprägt. Eines dieser Gartenzimmer ist der Rosengarten. Jedes Jahr gedeiht er noch prächtiger. Mittlerweile sind die meisten Rosen gut eingewachsen und gewinnen an Höhe und Üppigkeit. Wenn ich an ihnen vorbei gehe, empfängt mich ein wunderbar wohlriechender Duft. Diese Pracht soll zum Rosenmarkt besonders hervorgehoben werden, denn an diesem Tag erwartet wir Besuch. So geht es am „Tag 2“ vor dem Rosenmarkt in den Garten. Jedes Mal, wenn der Laupheimer Rosenmarkt stattfindet, gibt es bei uns ein kleines Gartenevent. Wir laden Freunde und Bekannte ein, gehen morgens gemeinsam zum Markt und lassen den Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in unserem Garten…
-
Countdown zum Rosenmarkt – 3 Tage verbleibend
Die Rose ist und bleibt die Königin der Blumen. Welche Pflanze kann sonst behaupten, in vielen Städten einen jährlichen Markt für sich zu beanspruchen? So ist es nach langer Coronapause auch in Laupheim wieder soweit. Einer der schönsten Rosenmärkte Süddeutschlands öffnet seine Pforten. Für mich ist es das Ereignis des Jahres und ich fiebere schon Tage vorher darauf hin. Der Countdown startet. Gerne möchte ich Dich an den Tagen davor und am Rosenmarkt selbst teilhaben lassen. Kommst Du mit? Um mir die Zeit bis zum Rosenmarkt zu verkürzen, habe ich beschlossen, den Rosengarten des Schlosses Großlaupheim zu besuchen. Das ist der Ort, an dem der Markt stattfinden wird. Ich bin…