-
Cool Flowers – nichts leichter als das!
Aussaat ohne Stress? Ohne lästiges Pikieren oder Topfen? Dann solltest Du die letzten warmen Tage nutzen und Cool Flowers direkt in Deine Beete säen. Du wirst sehen, dass diese Art des Pflanzenanbaus nicht nur etwas für das faule Gärtnern ist, sondern auch prächtige Blumen für Deine Beete, Töpfe und sogar für die Vase entstehen. Eine Anzuchtmöglichkeit, die Du getrost der Natur überlassen kannst und deshalb fast von allein Deinen Garten und Dein Schnittblumenbeet mit prächtigen Blüten versorgt. Was sind Cool Flowers? Cool Flowers sind zunächst einmal einjährige Blumen, die ihren Lebenszyklus innerhalb eines Jahres vollständig abschließen. Somit wachsen sie vom Samenkorn zu einer prächtige Pflanze mit Blüten heran und bringen…
- Balkon und Terrasse, Design, Floristik, Gartendekoration, Gestecke, Mit Schaufel und Harke, Schnittblumenbeet, Schön dekoriert, Sträuße
Tulpengesteck aus eigenen Schnittblumen
Jetzt geht es mit dem Schnittblumenbeet so richtig los! Die Tulpen blühen um die Wette und ich kann fast täglich schöne Blumen ernten. Deshalb wird es Zeit für ein schönes Bouquet aus Tulpen und Zweigen. Ich arrangiere das hübsche Gesteck im weißen Garten auf meinem neuen Gartentisch. Die Stühle dazu gibt es bereits viele Jahre und jetzt haben sie ein passendes Tischen dazu bekommen. Lass uns also loslegen und den Garten mit Schnittblumen verschönern. Die Tulpen die ich für dieses Bouquet verwende werden Peptalk genannt. Eine Sorte, die von dunkelrot über gelb-rot bis hin zu gelb variiert. Dabei entstehen wunderschöne Zeichnungen auf den Blütenblättern, die diese Tulpe zu etwas Besonderem…
-
Schnittblumen satt!!! – Die Idee
Dieses Jahr habe ich mir vorgenommen möglichst viele Sträuße mit Blumen aus dem eigenen Garten zu kreieren. Einige der Schnittblumen, die man beim Floristen bekommt, stammen aus fernen Ländern und umkreisen erst einmal die Welt, bevor sie als Dekoration auf meinem Tisch landen. Nicht gerade nachhaltig! Zudem sind manche der Pflanzen so stark mit Pestiziden behandelt, dass ich sie mir nicht so gerne ins Haus holen möchte. Deshalb lege ich mir dieses Jahr ein Schnittblumenbeet an. Vielleicht möchtest Du mich dabei begleiten? Ich befasse mich bereits seit einiger Zeit mit der Slowflower-Bewegung, die zum Ziel hat, Schnittblumen saisonal und nachhaltig hier in Deutschland zu produzieren. Mittlerweile gibt es hier sogar…