-
Video: Die letzten Tage des Sommers
Wer träumt nicht gerne in den dunklen und tristen Tagen vom Sommer? Wie sehr sehne ich mich nach ihm zurück. Ich sehne mich nach den Farben; vor allem nach den verschiedenen Nuancen von Grün. Ich sehne mich nach den verlockenden blumigen Düften, die vom Wind durch den Garten getragen werden und ich sehne mich nach der wärmenden Sonne auf meiner Haut. Mit all meinen Sinnen habe ich den Sommer in mir aufgenommen und bewahrt. Mit dieser Sehnsucht stöbere ich gerne in den Aufnahmen des vergangenen Jahres und lasse das Gartenjahr noch einmal Revue passieren. Ich sichte Bilder und Videos, die ich gemacht habe – mehrere tausend Medien sind so entstanden…
-
Hortensien- und Apfelglück
Der trockene Sommer neigt sich langsam dem Ende zu und der Herbst scheint nicht wesentlich feuchter zu werden. Kein gutes Jahr für Äpfel, obwohl es zu Anfang recht erfolgreich ausgesehen hat. Das Frühjahr war wettertechnisch durchwachsen und hatte sowohl Sonnen-, als auch Regentage. Die Apfelblüte war grandios und alles schien gut zu werden. Der anschließende Hitze-Sommer ließ die Äpfel klein bleiben und schließlich wurden viele aus Wassermangel einfach abgeworfen. Da liegen sie nun im Gras – klein und teilweise verfault. Was also damit anfangen? Die unversehrten Äpfel vielleicht noch als Herbstdekoration nutzen? Schnell kommt die Idee auf, einen Hortensienkranz mit Äpfeln zu gestalten. Die alten, eingewachsenen Hortensien haben das Wetter…
-
Spätsommer-Farben
Ich liebe weiß blühende Beete und Pastellfarben. Viele der Beete in meinem Garten weißen diese Form meiner persönlichen Handschrift auf. Gerne kombiniere ich diese Zartheit mit einer geringen Anzahl an kräftigen Farben. Im Spätsommer dreht sich dieses Farbspiel sowohl im Senk- als auch im Rosengarten um. Die zarten Farben sind dann nur noch ein verbindendes Element zwischen den farbenfrohen Blüten-Knallern. Jetzt zeigen sie, was sie können und setzen zum Paukenschlag an. Vor allem Dahlien spielen dabei eine herausragende Rolle. Im Spätsommer stehen sie in voller Blüte und produzieren dabei eine Blume nach der anderen. Begleitet werden sie von Stauden und anderen Sommerblumen. Im Senkgarten sind es vor allem die Storchschnabel.…