- Anpflanzen, Beetgestaltung, Café-Laube, Design, Double Border, Frühling, Gartengestaltung, Jahreszeiten, Mit Schaufel und Harke, Was grünt denn da?, Weißer Garten
Meine fünf Lieblings-Narzissen
Der Spätsommer hat nun eindeutig übernommen und der Herbst naht. So langsam wird es Zeit, sich Gedanken über die Frühjahrsbepflanzung des nächsten Jahres zu machen. Sehr pflegeleicht sind Narzissen. Sie breiten sich gerne im Beet aus und verwildern über die Jahre hinweg, ohne wirklich lästig zu werden. So ergibt sich jedes Jahr ein noch schöneres Bild im Beet. Damit auch in Deinem Garten ein frühes Blütenwunder starten kann, solltest Du nun nach passenden Zwiebelblühern recherchieren. Vielleicht kann ich Dich etwas inspirieren und Dir meine Lieblingssorten vorstellen? Narzissen blühen je nach Sorte von Februar bis in den Mai hinein. Wenn Du also frühe mit späten Sorten kombinierst, hast Du eine Blütezeit…
-
Frostfrust und Blumenlust
Egal wohin ich gehe, überall springen mir die ersten Blüten der Frühjahrsblüher entgegen. Selbst in den Supermärkten sind die Regal vollgestopft mit Primeln, Narzissen und Hyazinthen. Alles vorgetriebene und empfindliche Gewächshausware, die bei stärkeren Minusgraden auch mal das Leben lassen kann. Lohnt es sich trotzdem bereits im Februar den Frühling in den Garten zu bringen? Oder gibt das Frostfrust anstatt Blumenlust? Eines muss ich vorab sagen: Für mich sind Blüten im Februar ein Muss. Ich gehöre nicht zu den Menschen, die geduldig bis in den März hinein warten können. Ich falle den Verlockungen anheim und bringe massenhaft Blühendes in meinen Garten. Vornehmlich bepflanze ich Töpfe oder mache Kokodamas mit Moos,…