Themenwoche: “Frühlingsgefühle”
Es gibt sie schon, die warmen, sonnigen Tage, Temperaturen im zweistelligen Bereich und sprießende Pflanzen. Der Frühling ist da! Meteorologisch beginnt er sogar schon am Montag. Trotzdem wird es in der nächsten Zeit immer mal wieder richtig kalt werden. Ich spüre den Frühling mit all meinen Sinnen und genieße die ersten Sonnenstrahlen im Freien. Es wird bereits gegärtnert, das Garteninventar gereinigt und den ersten Nachmittagskaffee gab es auch schon auf der Terrasse. So wird es Zeit für eine Themenwoche mit vielen Inspirationen und Tipps rund um den Frühling!
Frühling auf Instagram
Gemeinsam mit meinen wunderbaren Bloggerkolleginnen und -kollegen wollen wir den Frühling Willkommen heißen. Wir sagen “Hallo Frühling”! In der Woche vom 28.02.22 bis 06.03.22 zeigen wir Dir auf Instagram, wie wir den Frühling begrüßen. Den Anfang macht die Initiatorin Xenia von “Berlingarten” und stellt Dir die “Superstaude Lenzrose” vor. Danach folgen sechs Bloggerinnen und Blogger, die Lust auf den Frühling machen wollen.
28.02.22: Superstaude Lenzrose / Xenia von Berlingarten (Instagram / Blog)
01.03.22: Profi-Tipps Tomaten / Stefan von Parzelle94 (Instagram / Blog)
02.03.22: Erfolgreich ins Gemüsejahr / Sandra von GrüneLiebe/MissGreenball (Instagram / Blog)
03.03.22: Dekorieren mit Blumen / Christel von Pomponetti (Instagram / Blog)
04.03.22: Köstliche Wildkräuter / Syl von SylLoves (Instagram / Blog)
05.03.22: Primeln neu entdeckt / Sven von Beetwunderung (Instagram / Blog)
06.03.22: Frühling in der Vase / Ben von NeonBeige (Instagram / Blog)
Vielleicht schaust Du mal auf vorbei? Du brauchst lediglich an dem jeweiligen Tag auf das Wort “Instagram” zu klicken. Wir freuen uns auf Deinen Besuch.
Tipps zur Anzucht
Wer jetzt mit der Aussaat und Pflege der Jungpflanzen beginnt muss einiges beachten. Ich beginne damit in der Regel im März und nur spezielle Pflanzensamen, wie Paprika, Chili oder Löwenmäulchen dürfen früher in die Erde. Nur keine Eile! Zum Gärtnern braucht es Weile! Damit Dir die Anzucht der Jungpflanzen gelingt, habe ich die passenden Blogbeiträge einmal zusammen gefasst:
Sinnvoll ist die Verwendung von “samenfestem Saatgut”
Was meint man mit “Pikieren” und wie geht das?
Die eine oder andere Pflanze muss sogar pinziert werden.
Und hier zeige ich Dir, was ich letztes Jahr gesät habe.
Frühlingshafte Dekotipps
Ich fange oft schon Ende Januar an, den Garten frühlingshaft aufzuhübschen. Ich kann es einfach nicht abwarten, bis der Frühling einzieht. Wenn das Frühjahr fortschreitet, wird es immer opulenter. Immer mehr Dekorationen folgen, mehr Blühendes wird in Töpfe oder in die Beete gepflanzt und nach und nach folgen Textilien, wie Kissen, Sitzauflagen oder Tischdecken. Der Garten wird zum Wohnraum. Deshalb zeige ich Dir hier meine Blogbeiträge zu Frühjahrsdekorationen:
Das Topfarrangement im letzten Jahr war in Weiss und Gelb gehalten.
Damit im Frühjahr ein Feuerwerk an Blüten entsteht, habe ich vorgesorgt.
Früh im Jahr beginnt das Dekorieren.
Hier findest Du die Ostertafel 2021
Ostern im Garten von Beetwunderung des Jahres 2021
Erste Dekorationen in diesem Jahr: Romantischer Kranz.
Die ersten dekorativen Handlungen 2022
Lissi’s Garten im Frühjahr
Unser Haus heisst “Lissi’s Haus”. Benannt nach der Erstbesitzerin und Oma meines Herzensmenschen. Der Garten ist allerdings nicht mehr wieder zu erkennen seitdem wir ihn umgestaltet haben. Der Garten ist so geworden, wie wir es uns erträumt haben. Jedes Frühjahr sind wir unendlich dankbar darüber, dass wir einen Garten haben und genießen unser Glück im Freien. Deshalb habe ich Dir meine liebsten Impressionen des Frühjahrs zusammen gefasst.
Im Double Border herrschen Weiss, Gelb und Silber.
Der erste Frühling im neu gestalteten Garten.
Frühjahr und Sommer im Vergleich als Video!
Ich hoffe, dass Du unter meinen Blogideen und Veranstaltungshinweisen auch etwas für Dich finden konntest. Jetzt sagen wir “Hallo zum Frühling” und freuen uns über die entstehenden “Frühlingsgefühle”.
Viel Spaß beim Gärtnern wünscht Dir,
Dein Sven.