Winter

Themenwoche: Winter-Gefühle

Seit Wochen wird der Garten für den Winter vorbereitet: Empfindliche Pflanzen kommen ins Warme, der Topfgarten bekommt eine neue Bepflanzung und die Weihnachtsdekoration wandert Stück für Stück in die unterschiedlichen Gartenräume. Jedes Jahr beginnt dieses Spiel aufs Neue. Da sich auf dem Blog bereits einiges zum Thema Winter und Weihnachten angesammelt hat, möchte ich Euch die Artikel gesammelt in einer Themenwoche näher bringen.

Weihnachten

Weihnachtliche Inspirationen im Schnee.

Bereits Ende November verwandelt sich der Garten in ein kleines weihnachtliches Paradies. Lichterglanz, festlicher Schmuck und weihnachtliche Pflanzenarrangements lassen den Garten gerade in der dunklen Jahreszeit festlich glänzen. Besonders schön wird es, wenn sich der Winter sich von seiner Besten Seite zeigt und alles mit weißem Schnee überhaucht. Hier zeige ich Dir meine weihnachtlichen Inspirationen:

Der Klimawandel macht es möglich: Adventszeit mal anders.

Tischdekoration für den Advent.

Blumige Weihnachtstafel

So bereite ich Weihnachten im Garten vor.

Winternächte zur Weihnachtszeit.

Weihnachten bei Beetwunderung.

Moos-Stern im Scandi-Style.

Winter

Kleines Pflanzarrangement.

Der Winter gehört zu einer ebenso spannenden Gartenzeit, wie der Sommer. Wieso nicht den Winter im Garten genießen? Auch diese Jahreszeit kann attraktiv sein. Deshalb habe ich Dir schöne Winterinspirationen zusammen gesucht, die Dir die Winterzeit in meinem Garten über die Jahre näher bringen sollen:

Mit einem Video wandern wir gemeinsam durch meinen Garten.

Frost und Schnee bei Beetwunderung.

Alles still!

Lichter-Glanz: Weihnacht im Garten.

Winterliche Bepflanzung

Auch der Topfgarten möchte im Winter gut aussehen. Deshalb habe ich einen Artikel herausgesucht, der zwar eine herbstliche Bepflanzung zeigt, die jedoch über den ganzen Winter attraktiv bleibt und sich deshalb auch als winterliche Bepflanzung eignet:

Ab Herbst: Winter im Topf

Weihnacht im Topfgarten

Besonders wichtig ist die Struktur im winterlichen Garten.

Winter-Gefühle

Winterliche Kränze im Garten von Beetwunderung.

Der Winter fordert unser Gemüt mit wenig Licht und eher grau-braunen Farben stark heraus. Schnell verfällt man in Melancholie und Trägheit. Der Winterblues nimmt uns gerne ab Januar in Beschlag. Welche Gefühle in dieser Zeit aufkommen und was man dagegen tun kann, zeige ich Dir hier:

Ungeduld und Vorfreude

Ideen gegen den Winterblues

Buchtipps für die kalte Jahreszeit

Ich wünsche Dir eine schöne Weihnachtszeit und einen Bilderbuchwinter in Deinem Garten oder auf dem Balkon. Ich freue mich, dass Du auch in der dunklen Jahreszeit Beetwunderung treu bleibst.

Sei lieb gegrüßt,

Dein Sven.

3 Kommentare

  • Susanna

    Lieber Sven,
    was für eine gute Idee, hier noch einmal deine weihnachtlichen Ideen zusammen zu zeigen – die wunderschönen Gestecke aus dem Workshop hatte ich nicht gesehen. Du inspirierst mich hier immer wieder mit deinen zauberhaften Arrangements und Dekorationen. Vielen Dank dafür!
    Ich wünsche dir ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest und sende dir herzliche Grüße
    Susanna

    • Sven

      Liebe Susanna,

      so ein liebevoller Kommentar von Dir. Auch Du inspirierst mich immer wieder. Ich liebe Deine tollen Blogartikel! Vor allem habe ich mich über Deinen Besuch gefreut. Viele der wunderbaren Gartenmenschen erlebt man nur im Netzt, da ist so ein Besuch immer etwas besonderes. Du darfst auch gerne noch Mal bei schönerem Wetter vorbeikommen. Dann können wir auch den Garten genießen.

      Dir und Deiner Familie wünsche ich ein gutes neues Jahr und viele schöne Gartenmomente.

      Liebe Grüße,

      Sven

  • Renate Zickenheimer

    Lieber Sven, ich wünsche Dir ein gemütliches Weihnachtsfest und Gesundheit, Glück und Gartenfreude (meine persönliche Drei-G-Regel) für 2023. Nehmen wir das Neue Jahr an, wie es kommt. Es wird kein besseres geben! LG Wurzerl

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert