Weißer Garten

  • Beetgestaltung,  Design,  Farbe im Garten,  Gartengestaltung,  Mit Schaufel und Harke,  Weißer Garten

    Meine Lieblings-Pflanzen für den weißen Garten Teil 2

    Weiße Gärten liegen mir besonders am Herzen. Ich mag die Eleganz und die Leichtigkeit die sie verströmen. Dabei ist es gar nicht so einfach einen weißen Garten harmonisch zu gestalten. Neben den weißen Blüten braucht es unterschiedliche Blattformen, die ein Beet bei nur einer Blütenfarbe interessant machen. Das Schönste bei einem weißen Beet ist allerdings, dass man es an lauen Sommerabenden noch lange in die Nacht hinein genießen kann. Weiß reflektiert den kleinsten Lichtstrahl und wird deshalb selbst bei Mondlicht noch sichtbar. Es gibt also viele Gründe für einen weißen Garten oder ein weißes Beet. Deshalb zeige ich Dir weitere schöne Pflanzen für Deinen weißen Gartentraum. Sterndolde Die Sterndolde ist…

  • Unser Garten,  Weißer Garten

    Meine Gartenräume: Weisser Garten

    Bis vor ein paar wenigen Jahren, war mein Garten vollständig in weiße Blüten gehüllt. Ich liebe die Reinheit und die Eleganz weißer Gärten. Mit dem Umbau des Gartens im Jahr 2020 hatte ich jedoch Lust, auch andere Farbakzente in den Garten zu integrieren. Dies wurde möglich, da der Garten in verschiedene Gartenräume untergliedert wurde. So konnte ich verschiedene Farbkonzepte ausprobieren. Einer dieser Gartenräume blieb jedoch komplett weiß. Es ist der „Weisse Garten“, der mehrheitlich als Durchgangszimmer genutzt wird und den Senkgarten, die Terrasse, und die Café-Laube miteinander verbindet. Dieses Gartenzimmer möchte ich dir jetzt etwas genauer vorstellen. Kommst Du mit? Die Farbe Weiß reflektiert ungetrübt das ganze Licht, dass auf…

  • Anpflanzen,  Beetgestaltung,  Café-Laube,  Design,  Double Border,  Frühling,  Gartengestaltung,  Jahreszeiten,  Mit Schaufel und Harke,  Was grünt denn da?,  Weißer Garten

    Meine fünf Lieblings-Narzissen

    Der Spätsommer hat nun eindeutig übernommen und der Herbst naht. So langsam wird es Zeit, sich Gedanken über die Frühjahrsbepflanzung des nächsten Jahres zu machen. Sehr pflegeleicht sind Narzissen. Sie breiten sich gerne im Beet aus und verwildern über die Jahre hinweg, ohne wirklich lästig zu werden. So ergibt sich jedes Jahr ein noch schöneres Bild im Beet. Damit auch in Deinem Garten ein frühes Blütenwunder starten kann, solltest Du nun nach passenden Zwiebelblühern recherchieren. Vielleicht kann ich Dich etwas inspirieren und Dir meine Lieblingssorten vorstellen? Narzissen blühen je nach Sorte von Februar bis in den Mai hinein. Wenn Du also frühe mit späten Sorten kombinierst, hast Du eine Blütezeit…

  • Entstehung,  Weißer Garten

    Weisser Garten – Makeover

    Der heutige Weisse Garten ist ein Gartenraum, der mitgewachsen ist. Teilweise existierte er schon vor dem großen Gartenumbau im Jahr 2019. Er ist nicht sehr groß, aber ein wichtiges Gartenzimmer, da es vom Haus und der Terrasse aus gesehen wird. Während unseres Einzugs in das Haus war der Weisse Garten nur ein Stück Rasen. Vom Haus aus schaute man direkt auf den Zaun, der das Nachbargrundstück begrenzte. Kein schöner Anblick. Trotzdem konzentrierte ich mich zuerst auf die bestehenden Staudenbeete und den Gemüsegarten. Es war mir wichtig, das Vorhandene aufzuhübschen, bevor Neues entstand. Ein halbes Jahr nach unserem Einzug – im Dezember – begann ich damit eine Buchsbaumbegrenzung anzulegen, die der…

  • Weisser Garten 1
    Gartenräume,  Unser Garten,  Weißer Garten

    Der Weiße Garten

    Der Weiße Garten ist das Verbindungsstück zwischen Double Border und Senkgarten. Es ist ein Durchgangsort und kein Platz zum Verweilen. Trotzdem ist es ein wichtiger Gartenraum, da er von der Terrasse und vom Haus aus gesehen wird. Der schattige Bereich des Weißen Gartens Der Weiße Garten ist im Grunde genommen ein Überbleibsel unserer alten Gartenstruktur und Gliedert sich in vier Beete. Eine Seite liegt dabei ganz im Schatten. Im Sommer berührt die Sonne nur den äußersten Bereich dieses Beetes. Hier kann deshalb nur wachsen, was den vollen Schatten verträgt. Die Auswahl an weißen Schattenstauden ist allerdings nicht klein. Der Hintergrund der Schattenseite besteht aus Sträuchern und Bäumen von unserem Nachbarn.…