Was grünt denn da?
Hier findet Ihr Pflanzenportraits, die Euch helfen sollen, die richtige Pflanze für den richtigen Ort zu finden. Gerne dürft Ihr Eure Lieblingspflanzen als Vorschlag einbringen. Vielleicht findet Ihr bald ein Portraits dazu.
Primeln neu entdeckt
Sie werden als Oma- oder Friedhofsblumen bezeichnet. Dabei sind sie viel mehr! Primeln gehören für mich zu den am häufigsten unterschätzten Frühjahrsblühern. Vielleicht liegt es daran, dass sie immer wieder als altmodisch oder verstaubt bezeichnet werden. Vielleicht aber auch, dass…
Wicke (Vicia)
Sie mäandert durch meine Zäune. Schiebt sich darunter, lehnt sich darüber und wickelt sie mit ihrem Charme ein. Selbst der langweiligste Zaun wird so zu einem Prachtobjekt und verleiht damit seinem Dasein einen weiteren Sinn. Die Wicke ist bezaubernd, anmutig…
Sieben-Söhne-des-Himmels-Strauch (Heptacodium miconioides)
Ein Garten braucht Höhe! Wenn sich alles nur auf einer Ebene abspielt, kann er schnell langweilig wirken. Deshalb war ich lange auf der Suche nach einem kleinen Baum oder einem baumähnlich wachsenden Strauch. Zudem wollte ich für den hinteren Gartenbereich…
Eselsdistel (Onopordum)
Meine erste Bekanntschaft mit dieser Distel machte ich auf einer Gartenreise in Großbritannien. In einem großen Schaugarten thronte sie über allen Stauden. Es war im Weissen Garten von Sissinghurst. Sofort war ich verliebt. Nun, ein paar Jahre später, steht sie…
Kaukasusvergissmeinnicht (Brunnera macrophylla)
Zarte, kleine blaue oder weisse Blüten tanzen zahlreich auf langen schmalen Stängeln. Wenn es voll in Blüte steht, ist es wie eine Explosion hunderter kleiner Sterne. Sanft wiegen sie sich im Wind und erzählen vom Frühling. Seine Mitblüher wie Tulpen,…
Dahlie (Dahlia)
Die Dahlie ist eine wichtige Pflanze in meinem Garten. Sie ist wunderschön, versprüht genau dort ihren Charme, wo ich ihn haben möchte und ist super als Schnittblume geeignet. Sie ist aber auch eine der aufwendigsten Pflanzen in meinem Garten. Mit…
Akelei (Aquilegia)
Sie ist für mich die bezauberndste Staude, die es gibt. Wenn es Feen oder Elfen geben sollte, dann lassen sie hier ihre zarten Kleider heranwachsen. Jede Blüte sieht wie ein Ballkleid aus. Auf ihren langen Stängeln tanzen sie elegant im…
Himalaya Silge (Cortia Wallichiana)
Diese Staude hat viele Namen. Himalaya Silge, Kaschmirdolde, Königin der Doldenblütler und viele mehr. Selbst der lateinische Name variiert. Dies zeigt die Eigenartigkeit dieser Pflanze, die mich schon immer in den Bann zog. Es ist schwer zu beschreiben, welche Beziehung…
Herbstanemone (Anemone)
Im Spätsommer und Herbst, wenn die ersten stärkeren Winde aufziehen, strecken sie ihre Köpfe weit in den Himmel. Es ist fast so, als würden sie sich freuen, sich vom Wind hin und her wiegen zu lassen. Ihre Blätter lassen sie…
Sonnenhut (Echinacea)
Für mich ist es die Lieblingsstaude im Spätsommer. Der Sonnenhut. Ich erinnere mich noch gut, wie begeistert ich war, als ich den Sonnenhut auf einer großen Fläche in einem Park in Stuttgart entdeckte. Ich hatte mich sofort verliebt und wusste,…