Gartenräume
Hier zeige ich Dir unsere einzelnen Gartenräume. In jedem Bereich erfährst Du alles, was für diesen Gartenraum wichtig ist.
- Beetgestaltung, Design, Ein Gefühl von Garten, Frühling, Gartendekoration, Gartenräume, Jahreszeiten, Mit Schaufel und Harke, Unser Garten
Tulpenfieber
Es hat mich gepackt! Wie im Fieberwahn habe ich letzten Sommer sämtliche Kataloge und Internetseiten nach ihnen durchforstet. Nichts entging mir auf der Suche, nach den passenden Tulpen für meinen Garten. Als die Lieferungen Stück für Stück eintrafen, wurde ich…
Gelbe Blütenstars in meinem Garten
Gelb im Garten ist nicht jedermanns Sache. Auch ich habe diese Farbe bis vor drei Jahren nicht im Geringsten für meinen Garten in Betracht gezogen. Bis dato hatte ich einen rein weißen Garten und war mit diesem Farbkonzept sehr streng.…
Der Kräuter- und Gemüsegarten
Der Kräuter- und Gemüsegarten war ein nicht geplanter Gartenraum. Nach dem Umbau des Gartens 2019 gab es hinter dem Viktorianischen Gewächshaus mehr Platz als gedacht, so dass wir Hochbeete installieren konnten, wo vorher nur ein Durchgang gedacht war. Um diesen…
Willkommen im Entré
Das Entré ist ein flexibel gestaltbarer Bereich vor unserer Haustür. Er dient vor allem dazu, Gäste zu empfangen. Sitzmöbel, dekorative Elemente und Pflanzen in Töpfen bestimmen diesen Gartenraum. Kommt man in den Garten, durchschreitet man ihn, indem man links den…
Der Rosengarten
Einen Rosengarten wollte ich schon immer haben. Am liebsten mit englischen Rosen. Rosen, die hoch sind, buschig wachsen und von weiß bis rosa blühen. Achso, duften müssen sie natürlich auch noch! Ich wollte sie unbedingt haben. Viele Rosen eines bekannten…
Der Schattengarten
Der Schattengarten befindet sich zusammen mit dem Rosengarten und dem Entré im Vorgartenbereich. Er enthält viele Pflanzen, die wir bereits vor dem Gartenumbau hatten und noch „irgendwie“ untergebracht werden mussten. Dazu zählen vor allem Farne, Funkien und Waldgeißbart. Hinzu kamen…
Der Weiße Garten
Der Weiße Garten ist das Verbindungsstück zwischen Double Border und Senkgarten. Es ist ein Durchgangsort und kein Platz zum Verweilen. Trotzdem ist es ein wichtiger Gartenraum, da er von der Terrasse und vom Haus aus gesehen wird. Der schattige Bereich…
Der Senkgarten
Dieser Gartenteil liegt mir besonders am Herzen. Hier stehen meine persönlichen Highlights: unser viktorianisches Gewächshaus und unsere Dachplatanen. Lissi´s Haus steht auf einem kleinen Hügel. Daher ist im Garten nichts gerade. Unsere vorderen Gartenräume (Schattengarten & Rosengarten) liegen auf dem…
Mixed Border
Unser Garten ist nicht groß. Trotzdem besteht er aus verschiedenen Gartenbereichen. Besonders stolz bin ich auf unser Mixed oder Double Border, dass von der Haustüre in den hinteren Gartenbereich und zu einem Sitzplatz führt. Mixed Borders entstanden in der englischen…