Schutz
-
Gartentipps bei großer Hitze
Ich werde oft gefragt, wie ich es schaffe, dass mein Garten noch so grün aussieht – trotz lang anhaltender Hitzewellen. Temperaturen um die dreißig Grad und der fehlende Regen machen es vielen der Gartenpflanzen schwer. Blätter hängen oder werden von der sengenden Sonne verbrannt. Die eine oder andere Staude hat sogar ganz aufgegeben und ist vertrocknet. Auch das erlebe ich in meinem Garten. Im Gegensatz dazu ist vieles noch grün und ansehnlich. Damit auch Dein Garten bei großer Hitze möglichst lange attraktiv bleibt, zeige ich Dir, was ich in meinem Garten mache. Mulchen Ich mulche in meinem Garten sehr viel. Dazu nutze ich die unterschiedlichsten Materialien. Im Frühjahr nehme ich…
-
Artenvielfalt – So steigerst Du sie!
Gärten dienen den Bedürfnissen ihrer Besitzer. Dabei können die Bedürfnisse sehr unterschiedlich sein: Entspannung, Schutz nach außen oder einfach nur eine Geldanlage. Den Garten als Lebensraum für Tiere zu sehen kommt meist gar nicht in Betracht oder steht erst an letzter Stelle. Dabei könnte in Deutschland die immense Fläche an Haus- und Schrebergärten zu einem Zufluchtsort für viele Tier- und Pflanzenarten und damit die Artenvielfalt gesteigert werden. Wie stellst Du es jedoch an, dass Dein Garten zu einem Zuhause für viele verschiedene Tierarten wird? Das möchte ich Dir jetzt zeigen. 1. Heimische Pflanzen Viele unserer Insekten sind an bestimmte Pflanzenarten gebunden. Sie brauchen sie als Nahrung oder Lebensraum. Ist diese…
-
Schneck, Schnack, Schnuck – und Du bist weg!
Fast alle Dahlien sind vertilgt. Zinnien sind schon lange nicht mehr zu sehen und unser Wehrmut ist unten herum ziemlich kahl. Dieses Jahr ist die Anzahl der Schnecken explodiert. Besonders die Spanische Wegschnecke oder die Ackerschnecke sind gefühlt millionenfach im Garten vertreten. Es ist ein unfairer Kampf, den schon viele Pflanzen nicht überlebt haben. Das Problem ist nicht die Schnecke an sich, denn sie ist durchaus nützlich. Das Problem ist die große Anzahl, die durch das Fehlen der Fressfeinde entstehen konnte. So muss der Mensch übernehmen, was er durch die Dezimierung der Fressfeinde verbrochen hat. Damit Du Deine Schnecken einigermaßen in den Griff bekommst, habe ich Dir die gängigsten Methoden…
-
Natürlich Wild – Wir retten die Welt!
Gepflegte Gärten kommen immer mehr aus der Mode. Natürlich und Divers sind die Schlagworte unserer Zeit. Und das mit Recht! Durch die stetige Verbauung der natürlichen Lebensräume verschwinden immer mehr Pflanzen und Tiere. Hier muß Abhilfe geschaffen werden. Und wer soll damit beginnen, wenn nicht wir? Immerhin gibt es 17 Millionen Gärten in Deutschland, die mit wenig kleinen Veränderungen die Biodiversität deutlich steigern könnten. Mittlerweile findet man viele wunderbare Beispiele dafür, dass ein Naturgarten nicht häßlich, sondern durchaus attraktiv und modern gestaltet werden kann. Auch wenn ich nicht im eigentlichen Sinne einen Naturgarten habe, zeige ich Dir nun, was ich in meinem Garten mache, um die Artenvielfalt zu steigern. Wildblumen…