Tipps & Tricks
Hier geht es um konkretes Gärtnerwissen.
Wachgeküsst – Begonien aus dem Winterschlaf holen
Als ich im Keller nach meinen Überwinterungsgästen geschaut habe, war ich ganz erstaunt. In den Begonientöpfen haben sich weiss-rote Triebe durch die Erde geschoben. So habe ich mich entschlossen, die Töpfe aus dem dunklen Kellerraum zu holen und die Pflanzen…
Dahlien vorziehen
Mit ihren üppigen Blüten machen sie jedes Beet und jeden Topf zu einem absoluten Hingucker. Sie gehören deshalb schon seit Jahren zu meinen Sommergästen im Garten, denn Dahlien sind nicht winterhart. Deshalb werden sie im Herbst ausgegraben, gesäubert und im…
Knoblauch stecken
Knoblauch gehört für mich zu der Sorte Gemüse, das immer im Haus sein muss. Es passt einfach zu allem! Gemüsegerichten verleiht es den nötigen Pfiff, Fleisch wird schmackhafter und Soßen schmecken erst richtig rund. Vor allem die italienische Küche profitiert…
5 Arbeiten für Gärtner im Februar
Der Klimawandel schreitet voran und viele Gartenarbeiten lassen sich immer früher im Jahr erledigen. Einige der Märzarbeiten sind in diesem Jahr schon im Februar erfolgt. So spitzen bereits die Stauden aus der Erde und ich bin nicht umhin gekommen, die…
Superfood – Microgreens & Sprossen
Auch im Winter möchte man gut mit frischem Grün und Vitaminen versorgt sein. Das ist allerdings gar nicht so leicht. Die Vorräte aus dem Gemüsebeet sind schnell aufgebraucht und die Versorgung aus dem Garten ist im Winter eher eingeschränkt. Deshalb…
Kaltkeimer – diese Blumen musst Du jetzt säen!
Endlich schieben die ersten Frühblüher durch die Erde. Das Frühjahr ist abzusehen. Nur noch einen Monat und der Garten beginnt wieder ein grünes Kleid zu tragen. Doch noch ist es kalt und nass. Immer wieder friert es, auch wenn die…
So steigerst Du die Artenvielfalt!
Gärten dienen den Bedürfnissen ihrer Besitzer. Dabei können die Bedürfnisse sehr unterschiedlich sein: Entspannung, Schutz nach außen oder einfach nur eine Geldanlage. Den Garten als Lebensraum für Tiere zu sehen kommt meist gar nicht in Betracht oder steht erst an…
Salat aus dem Garten – auch im Winter!
Ein Gastbeitrag von Lukas Günther Im Supermarkt werden zu jeder Jahreszeit Salate angeboten. Auch Hobbygärtner können sich, wenn es anderen Gemüsepflanzen längst zu kalt ist, selbst mit Salaten versorgen. Wenn die Temperaturen sinken, wächst noch vieles im Gemüsegarten, insbesondere Salate.…
Bakterienkrebs bei Dahlien
Dieses Jahr war im wahrsten Sinne des Wortes ein vernichtendes Jahr für Dahlien. Die vielen Regenfälle waren zwar notwendig für die Natur, haben den Dahlien aber besonders zugesetzt. Zum einen war es zu kühl und zu nass im Frühjahr. Das…
Dahlien einlagern
Wenn die ersten Fröste ins Land ziehen, ist es soweit. Die Dahlien müssen ins Winterquartier. Unsere kalten und nassen Winter überstehen die Besucher aus Südamerika nicht. Sie würden kläglich erfrieren, wenn man sie in der Erde vergisst. Deshalb müssen sie…