Senkgarten

  • Alles im Kasten,  Balkon und Terrasse,  Gartendekoration,  Gut getopft,  Jahreszeiten,  Senkgarten,  Sommer,  Unser Garten

    Sommerlich sonnige Kübelbepflanzung

    Die frühlingshafte Bepflanzung der Zinkkübel mit den wunderschönen Hornveilchen sieht mittlerweile nicht mehr schön aus. Die Hornveilchen neigen dazu im späten Frühling zu schießen und kippen dann regelrecht um. Deshalb wird es Zeit die Pflanzen herauszunehmen und den Sommer in die Kübelbepflanzung einziehen zu lassen. Ich möchte unterschiedliche Sommerblumen zu einem Gesamtarrangement zusammen stellen, dass dem Eingang des Gewächshauses schmeichelt und zudem sommerlich leicht daherkommt. Los geht es mit einer multi-floralen Kübelbepflanzung für den sonnigen bis halbschattigen Bereich. Zuerst müssen die Hornveilchen aus den Kübeln heraus. Ich schneide sie eine Handbreit über dem Boden ab, bevor ich sie vorsichtig aus dem Kübel heraus nehme. Hornveilchen sind Stauden und können viele…

  • Balkon und Terrasse,  Design,  Frühling,  Gartendekoration,  Gartenräume,  Interessant designt,  Jahreszeiten,  Mit Schaufel und Harke,  Schön dekoriert,  Senkgarten,  Unser Garten,  Weitere Ideen

    Frühlingshafte Inspiration für Balkon, Terrasse und Garten

    Der Frühling naht. Trotz bitterer Kälte steigt die Anzahl an Sonnentagen und lässt erste Sonnenstrahlen durch Deinen Sitzplatz streifen. Auch die Vögel fangen bereits an fröhlich zu zwitschern. Sie sind auf der Suche nach dem passenden Partner und schauen hier und da auch schon in geeignete Nistplätze. Auch sie zeigen an, dass der Frühling vor der Tür steht. Es wird also Zeit den sonnigen Sitzplätzen im Freien ein wenig Frühling einzuhauchen, damit man die ersten schönen und warmen Sonnentage in passender Umgebung zelebrieren kann. Komm also mit, wenn ich meinen Sitzplatz im Senkgarten in einen Frühlingstraum verwandle und lass Dich inspirieren. Los geht´s mit einer Idee für Balkon, Terrasse und…

  • Gartenräume,  Senkgarten,  Unser Garten

    Meine Gartenräume: Senkgarten

    Ich kann es nicht glauben! Vor wenigen Jahren war hier noch ein Gemüsegarten zu finden: alte Betonwege haben ihn mehr schlecht als recht von den anderen Gartenbereichen abgegrenzt und eine überalterte Betonmauer hat den Höhenunterschied des Gartens nur mäßig abgefangen. Ganz zu schweigen von den vielen Rissen und Abplatzungen, die wie tiefe Falten den Beton durchzogen haben. Davon wollte ich mich unbedingt trennen. Deshalb kam der Bohrhammer zum Einsatz mit dem ich alles mühevoll in seine Einzelteile zerlegt habe. Den Umstand, dass dieser Bereich schon immer tiefer lag als der restliche Garten, habe ich genutzt um einen Senkgarten zu schaffen. Eine Idee, die ich aus Großbritannien mitgebracht habe und ich…

  • Alles im Kasten,  Balkon und Terrasse,  Design,  Gartendekoration,  Jahreszeiten,  Mit Schaufel und Harke,  Schön dekoriert,  Senkgarten,  Unser Garten,  Winter

    Weihnacht im Topfgarten

    Wer regelmäßig beetwunderung.de folgt, weiß dass ich von Topfarrangements sehr begeistert bin. Ich habe immer bepflanzte Töpfe im Garten, die ich entweder dauerhaft mit Stauden bepflanze oder saisonal bestücke. Um so eine saisonale Bepflanzung soll es nun gehen. Ich zeige Dir, wie Du mit Pflanzen in Töpfen und weiteren Dekorationsgegenständen eine wundervolle vorweihnachtliche Tischdekoration für Deinen Garten schaffst, die zum Nachmachen einlädt. Lass uns gemeinsam etwas Weihnacht im Topfgarten schaffen! Dieses Jahr orientiere ich mich an skandinavischer Weihnachtsdekoration. Das heißt für mich, dass ich hauptsächlich Dekorationsgegenstände nutze, die ich in der Natur vorfinde. Das sind beispielsweise Früchte, Samenstände, Zweige und Moose. Alles soll wiederverwertet oder kompostiert werden können. Aus diesem…

  • Senkgarten,  Unser Garten

    Ein Jahr im Senkgarten

    Mittlerweile habe ich das zweite Gartenjahr im neu gestalteten Garten erlebt. Die Beete sind noch nicht perfekt und werden jedes Jahr noch etwas verfeinert. Im Senkgarten ist der Frühling meine liebste Jahreszeit. Ich liebe es, wenn die Zwiebelblüher diesen Gartenraum zu einem besonderen Ort machen. Aber auch in den anderen Jahreszeiten hat der Senkgarten viel zu bieten. Weißer Winter Der Winter ist mit Schnee deutlich schöner, als ohne. Im letzten Winter hatten wir viel Glück mit der weißen Pracht. So viel geschneit hatte es schon lange nicht mehr. Am Winter mag ich vor allem die Ruhe und die Gemütlichkeit. Auch in der kalten Zeit bin ich gerne im Garten und…

  • Beetgestaltung,  Design,  Farbe im Garten,  Frühling,  Garten Sehen,  Garten-Psychologie,  Mit allen Sinnen Garten,  Senkgarten

    Heute mach ich Blau!

    Es ist schön, einmal nichts tun zu müssen. Man kann die Seele baumeln lassen und durch den Garten streifen. Überall wächst und gedeiht alles. Es ist warm und der Boden schön feucht. Beste Wachstumsbedingungen für die Pflanzen. Als ich bei meinem Streifzug in den Senkgarten komme, erlebe ich mein „Blaues Wunder“. Das ist die Farbe, die Anfang April das Regiment in den Beeten dieses Gartenraumes übernimmt. Egal, ob intensiv oder in leichtem Pastell, hier schimmern mir verschiedene Blautöne entgegen. Die Farbe Blau assoziiert für mich das Wasser, das Meer und den Himmel. Dabei kommen mir sofort Begriffe, wie Unendlichkeit und Weite, aber auch Ruhe und Gelassenheit in den Sinn. Wenn…

  • Anpflanzen,  Beetgestaltung,  Design,  Frühling,  Jahreszeiten,  Senkgarten,  Tipps & Tricks

    Frühling im Senkgarten

    In der Winterzeit, wenn es wenig im Garten zu tun gibt, stöbere ich gerne in meinen Gartenbildern vom letzten Jahr. Ich kann es kaum abwarten, bis die Blumenzwiebeln ihre bunten Köpfe durch die trostlose braune Erde stecken. Noch dauert es gut einen Monat, bis die ersten Zwiebeln blühen. Die Schneeglöckchen machen in meinem Garten den Anfang. Den Jahreswechsel im Senkgarten verschönern allerdings keine Blumen aus Zwiebeln, sondern zarte weisse Christrosen. Sie sind die Letzten und die Ersten des Jahres. Blüten, wie aus Porzellan. So schaffen sie es, sich von dem Braun der Erde abzuheben. Während sich immer mehr Blüten durch die Erde schieben, machen sich die Geschwister der Christrosen, die…

  • Entstehung,  Senkgarten

    Senkgarten – Makeover

    Einen Garten komplett neu zu strukturieren ist eine Herausforderung. Ideen gibt es viele, aber welche ist die passende? Nach langem Planen war es 2019 soweit. Der Gartenbauer bekam unseren Plan überreicht und durfte loslegen. Wir sind sehr dankbar für die Veränderungen in unserem Garten und freuen uns jeden Tag darüber. Er ist genauso geworden, wie wir ihn uns vorgestellt haben. Unseren Senkgarten kennst Du ja schon. Zumindest in der aktuellen Version. Hier möchte ich Dir ein paar Vorher-Nachher-Bilder zeigen, damit Du siehst, was sich alles verändert hat. Blick vom Senkgarten in den neuen Garten Auf dem ersten Bild, sieht man, wie der Garten vor unserem Einzug aussah. Unsere Backsteinmauer ist…

  • Gartenräume,  Senkgarten,  Unser Garten

    Der Senkgarten

    Dieser Gartenteil liegt mir besonders am Herzen. Hier stehen meine persönlichen Highlights: unser viktorianisches Gewächshaus und unsere Dachplatanen. Lissi´s Haus steht auf einem kleinen Hügel. Daher ist im Garten nichts gerade. Unsere vorderen Gartenräume (Schattengarten & Rosengarten) liegen auf dem niedrigsten Niveau. Von dort aus geht es nach oben, zum Double Border und dem Weissen Garten, und dann wieder nach unten in den Senkgarten. Das Besondere am Senkgarten: Er ist von Mauern und Hecken umgeben. Ein abgeschlossener und tiefer liegender Raum, der aus diesem Grund gut die Wärme speichert und ein Kleinklima schafft, in dem es nie zu heiß und nie zu kalt wird. Das ist auch den Dachplatanen zu…