Seit einiger Zeit bin ich nicht mehr nur gärtnerisch aktiv, sondern auch begeistert von blumigen Dekorationen, die meinen Garten durch die Jahreszeiten hindurch floristisch begleiten. Ich dekoriere vor allem draußen und liebe es meine Gäste mit attraktiven Tischdekoration zu überraschen. Dabei entwickelt sich der Entstehungsprozess fast immer aus dem Garten heraus. Damit ich nicht nur in meiner eigenen Dekoblase verweile, brauche ich immer wieder neue Ideen und Anregungen von außen. Deshalb möchte ich Dir heute ein wunderbares neues Buch vorstellen, das Dich mit in die Welt floristischer Landhausideen nimmt. Es handelt sich um das Buch „Landhausglück mit @pomponetti – Blumen, DIY, Tischdekoration, vegane Rezepte.“ Hinter @pomponetti steckt die Influencerin Christel…
-
-
Es ist ein paar Wochen her seit mein Buch in den Onlineshops zum Vorbestellen veröffentlicht wurde. Deshalb freue ich mich Dir zu erzählen, wovon mein Buch „Blüh auf!“ handelt. In den Sozialen Medien – auf Instagram und Facebook – habe ich einen Aufruf gestartet mir Fragen zu stellen, die ich nun in diesem Blogbeitrag beantworten werde. Vielen Dank für die vielen Fragen. Ich hoffe, ich habe sie alle beantwortet. Los geht’s mit den Leser*innen-Fragen. Mein Buch In meinem Buch „Blüh auf! Stressfrei gärtnern und Kraft aus dem eigenen Garten schöpfen“ findest Du noch weitere Ideen für den winterlichen Garten. 1. Entstehung des Buches Wie bist Du auf die Idee deines…
-
Es gibt Bücher, die möchte man behalten und immer wieder anschauen. Sie sind so schön und inspirierend, dass man bei jedem Lesen wieder etwas Neues entdeckt. So ein Buch möchte ich Dir heute vorstellen. Alexandra Lehne´s Buch „Lasst uns Beeten“ verweist bereits im Titel darauf, dass es um das große „WIR“ geht. Genauer gesagt, um die Gartencommunity! Das sind Du und ich, aber auch begeisterte Gärtnerinnen und Gärtner, die etwas besonderes aus ihrem Garten gemacht haben und ihn medial teilen. Wer also öfter im Internet oder dem Fernsehen auf Gärtnersfüßen wandelt, wird in diesem Buch auf altbekannte Gesichter dieser besonderen grünen Gemeinschaft stoßen. Alexandra Lehne portraitiert 16 Gartenpersönlichkeiten und ihre…
-
Es ist die Liebe und Leidenschaft für Pflanzen, insbesondere zu Blumen und Ahornen, die Sonja Di Leo in ihrem Garten pflegt. Eine Leidenschaft die ein besonderes grünes Refugium geschaffen hat und die Netzwelt mit Begeisterung erfüllt. Auf Instagram hat sie bereits eine große Zahl an Gartenjüngern um sich geschart, die mit großem Interesse ihren Pflanzideen und Beetkreationen folgen. Da ist es nur noch ein kleiner Schritt zum ersten eigenen Buch, dass so wunderbar leicht, kreativ und informativ das Gärtnern zu einem wahren Kinderspiel macht. So bleibt es nicht aus, dass auch die analogen Leser mit Begeisterung das Buch verschlingen. Nach einer Auszeichnung mit dem „Deutschen Gartenbuchpreis“ verkauft sich das Buch…
-
Was passiert, wenn sich eine ulkige Instagram-Ikone und eine passionierte Lifestyle-Expertin entschließen ein Gartenbuch zu schreiben? Es wird das Gartenbuch des Jahres 2022! Das so entstandene Werk verkauft sich wie von selbst und lässt sich mittlerweile auf den Nachttischen vieler gartenbegeisterter Menschen finden. Vielleicht liegt dieses Buch auch in einigen Hundekörbchen, denn Mitautor Rauhaardackel Tyson, führt gekonnt durch das Werk. Es sind Gartentipps „ohne Geschiss“, die die beiden Freundinnen mit viel Humor an ihre Leserinnen und Leser weitergeben möchten. Alles soll so einfach wie möglich sein! Ganz unkonventionell wird deshalb gegabelt oder durch den Garten gestöckelt und die daraus entstandenen Resultate können sich absolut sehen lassen. Beide besitzen wunderschöne Gärten…
-
Die Influenzerin Christel Harnisch hat mit ihrem ersten Buch genau ins Schwarze getroffen. Ihr erfolgreicher Lifestyle-Blog spiegelt sich nun auf 157 Seiten romantischer Dekofreude wieder und zeigt liebevoll gestaltete Stillleben. Ein Buch mit vielen hilfreichen Tipps und Ideen, vor allem aber auch zum mehrmaligen Anschauen. Die Bilder sind eine absolute Augenweide und von Christel selbst fotografiert. Hier findest Du zauberhafte Dekorationen durch das ganze Jahr. Sicher wunderst Du Dich, dass ich hier ein Buch vorstelle, bei dem es um das Wohnen geht und von Garten erst einmal keine Rede ist! Wenn man jedoch einen Blick ins Innere des Buches wirft, merkt man schnell, dass bei Christel auch der Garten eine…
-
Gemüse anbauen ist hipp und entspricht dem Zeitgeist einer Generation, die nachhaltig und ökologisch leben möchte. Im Gegensatz dazu, ist unser Alltag oft hektisch und arbeitsintensiv. So mancher Wunsch nach dem eigenen Gemüse oder gar einem eigenen Garten lässt sich dann nur schwer realisieren. Dabei ist der Gemüseanbau mit der richtigen Anleitung und hilfreichen Tipps gar nicht so kompliziert und aufwendig. Wäre es da nicht klasse, wenn es ein Buch gäbe, dass das Gärtnern in unserer schnellen, stressigen Zeit zu einem zeitsparenden und planbaren Kinderspiel macht? Genau so ein Buch stelle ich Dir nun vor. Sandra Jägers ist mit ihrem zweiten Buch ein großer Wurf gelungen. Allein mit dieser Lektüre…
-
Jetzt beginnt die Gemüsesaison! Meine Fensterbank ist bereits bevölkert von Sämlingen. In der Regel baue ich meine Lieblinge an: Tomate, Paprika, Aubergine und Kohlrabi. Manchmal auch etwas Salat. Aber das soll sich dieses Jahr ändern. Ich habe eine Blattgemüse-Zusammenstellung besorgt und schon fleißig ausgesät. Palmkohl, Baumspinat, Mangold, Winterheckenzwiebel und einiges mehr schiebt sich bereits durch die Erde der Aussaatschalen. Damit mir beim Heranziehen der Pflanzen kein Fehler passiert, habe ich mir entsprechende Literatur besorgt. Zwei Bücher sind mir bei meiner Recherche besonders aufgefallen. Wenn Du mit dem Gemüseanbau so richtig durchstarten möchtest, sollten sie auf keinen Fall in Deiner Bibliothek fehlen. Vorweg genommen unterscheiden sie sich in nur wenigen Punkten…
-
Er ist der Star der britischen Gartenszene. Dabei kommt er so ganz ohne Allüren daher. Eher ruhig, freundlich und mit einem großen Gärtnerwissen landet Monty Don wöchentlich in den Wohnzimmern der britischen Gartenfans. Er ist der Moderator der wahrscheinlich bekanntesten Gartensendung der Welt: „Gardeners World“. Zudem ist er passionierter Gärtner und Gartenautor, der mal wieder ein grandioses Buch heraus gebracht hat. Der Titel des Buches ist „Genial Gärtnern – biologisch und naturnah heute“. Zugegeben das klingt im ganzen etwas holprig, ist aber genau das, was uns in diesem Buch erwartet. Monty Don beschreibt darin seine Art zu Gärtnern und beruft sich dabei auf seine langjährige Erfahrung, die er durch Versuch…
-
Es gibt Bücher, die einem so ans Herz wachsen, dass man sie nie wieder hergeben würde. So ein Buch möchte ich Dir heute vorstellen. Es trägt den Titel „Der Garten der Virginia Woolf“ und stellt den Garten von „Monks House“ und das Leben der Bewohner Virginia und Leonhard Woolf in einem wunderschönen Bildband vor. Die Verbindung der schönen Gartenbilder mit Geschichten aus dem Leben der Besitzer macht dieses Buch so besonders. Das Buch beginnt damit, dass die Woolf’s 1919 ein Haus kaufen. Es ist ein einfaches Cottage namens „Monks House“, dass sie aufgrund von gesundheitlichen Problemen Virginias als Rückzugsort und Sommerfrische erstehen können. Die berühmte Schriftstellerin schreibt in einer Kate…