Gelb im Garten ist nicht jedermanns Sache. Auch ich habe diese Farbe bis vor drei Jahren nicht im Geringsten für meinen Garten in Betracht gezogen. Bis dato hatte ich einen rein weißen Garten und war mit diesem Farbkonzept sehr streng. Nach dem großen Gartenumbau gab es mehrere Gartenräume, die farblich unterschiedlich gestaltet werden sollten. Bei der Planung der Beete war mein Ehrgeiz entfacht! Gelb sollte in einen dieser Gartenräume integriert werden. Im Double Border entstand so ein Weiss-Gelb-Silber-Konzept. Hier zeige ich Dir, welche Pflanzen das Thema „Gelb“ in dieses Beetkonzept bringen. Frühjahr Das Frühjahr startet im Double Border mit den Winterlingen der Sorte „Eranthis hyemalis“. Vor der großen Gartenrenovierung gab…
-
-
Nachdem der Schnee geschmolzen ist, staune ich nicht schlecht. Überall spitzten grüne Staudenzwerge aus dem Boden. Alles wollte ans Licht und ist unter der schützenden Schneeschicht schon kräftig gewachsen. Doch was wächst da eigentlich? Manchmal ist es gut, wenn man weiß, was sich an die Oberfläche arbeitet. Iris Die Iris erkennt man an ihren schwertartigen Blättern. Links wachsen die Blätter der Bartiris in die Höhe. Rechts schieben sich aus einem braunen schützenden Mäntelchen viele Blätter der Iris sibirica. Katzenminze Die Katzenminze windet sich zwischen einem Sammelsurium an abgestorbenen Stängeln in die Höhe. Sie duftet herrlich nach Minze und ihre Blätter sind etwas dicker und zart behaart. Fetthenne In kleinen knubbeligen…