• Herbst,  Mit Schaufel und Harke,  Monatstipp,  Tipps & Tricks

    Gartenarbeiten im Oktober

    Der Oktober gehört für mich zu den wichtigsten Gartenmonaten im Jahreskreislauf. In diesem Monat wird der Übergang von Warm zu Kalt, von Trocken zu Nass und von Hell zu Dunkel deutlich und spürbar. Die sommerlich warmen Tage sind gezählt und der Garten bereitet sich von selbst auf die kalte Jahreszeit vor: die Blätter fallen, die Stauden ziehen sich zurück in den Boden und einige Tiere beginnen nun mit ihrer Winterruhe. Jetzt kannst Du den Garten bei seinen herbstlichen Vorbereitungen unterstützen und gleich noch die Weichen für ein blumiges Frühjahr stellen. Ich zeige Dir, was Du jetzt im Herbst-Garten tun kannst. Frostempfindliche Pflanzen schützen Auch in meinem Garten stehen frostempfindliche Pflanzen…

  • Mit Schaufel und Harke,  Pflege,  Tipps & Tricks

    So wird der Garten pflegeleicht

    Einen Garten zum Genießen. Wer möchte das nicht? Bei einem Glas Wein die Staudenrabatten vom Liegestuhl aus bewundern, mit Freunden ausgelassene Feste feiern und morgens draußen frühstücken. Romantische Vorstellungen, die schnell zu einem Alptraum werden können. Denn ein Garten macht Arbeit und das sollte im Vorfeld bedacht werden! Wie kann der Garten pflegeleicht und dennoch schön gestaltet werden? Ich zeige Dir die Zeitfresser der Gartenarbeit und wie Du sie minimieren kannst. Töpfe Ich verschönere meinen Garten gerne mit Töpfen. Mit ihnen kann ich immer wieder umdekorierten und neue Gartenbilder schaffen. Ich habe in meinen Töpfen saisonale Bepflanzungen, Stauden und Gehölze. Auch Pflanzen, die im Winter ins Haus oder Gewächshaus müssen.…

  • Mit Schaufel und Harke,  Monatstipp,  Tipps & Tricks

    5 Arbeiten für Gärtner im März

    Im Monatswechsel Februar/März startet die Gartensaison endlich wieder. Die Sonnenstrahlen scheinen nun intensiver, die Tageszeiten werden merklich länger und das erste Grün schiebt sich durch den Boden. Jetzt will man nur noch hinaus in den Garten. Gerade jetzt ist die Zeit, um die Weichen in Richtung Blüten-Sommer zu stellen. Hier meine ultimativen Tipps für einen reichen Blütenflor im Sommer. Stauden schneiden Ich lasse meine Staudenskelette immer über den Winter stehen. Die Samenstände sehen im Winter wunderschön aus, wenn sie mit Raureif oder Schnee überzogen sind. Zudem bieten sie unseren heimischen Insekten Winterschutz und den Vögeln Samen als Futterergänzung. Bevor die neuen Austriebe erscheinen, sollten die alten verdorrten Samenstände abgeschnitten werden.…