-
Pikieren – So vereinzelst Du Sämlinge!
Viele haben schon fleißig Gemüse und Sommerblumen eingesät. Sie stehen auf der Fensterbank, im Gewächshaus oder in einem Anzuchthäuschen. Mit der Zeit drängen sie sich meist dicht in der Anzuchtschale und bekommen immer weniger Licht und Platz, um ihre Wurzeln entwickeln zu können. Sind nach den Keimblättern die ersten richtigen Blätter gebildet, wird es Zeit die Pflanzen zu vereinzeln. Sonst drohen sie zu verkümmern. Diese Art der Vereinzelung nennt man Pikieren. In diesem Blogbeitrag erkläre ich Dir, wie es geht und auf was Du beim Vereinzeln achten musst. Die Vorbereitung Für das Vereinzeln (Pikieren), ist es wichtig, alles möglichst gut vorzubereiten, damit die Jungpflanzen nicht zu sehr unter dem Stress…
-
Gartenarbeiten im April
Endlich ist es Frühling und der Garten fängt an allen Ecken und Enden an zu wachsen und zu gedeihen. Deshalb wird es Zeit für Arbeiten, die den Garten in seiner Pracht erhalten oder verschönern sollen. Ich zeige Dir im folgenden Artikel, was ich gerade im Garten mache und was für mich im Moment am wichtigsten ist. Gerne darf in den Kommentaren von Dir ergänzt werden, aber jetzt lege ich erst einmal los: Dead Heading Narzissen, Hornveilchen und Primeln verschönern bereits seit einiger Zeit unsere Gärten und jeden Tag kommen weitere Frühlingsblüher hinzu. Damit die Blütenpracht so lange wie möglich erhalten bleibt, sollte man Verblühtes abschneiden. Gerade bei Primeln und Veilchen…