-
Nie zu spät für Stauden-Pfingstrosen
Ich liebe die üppigen Blüten der Pfingstrosen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um die gefüllten oder um die ungefüllten Varianten dieser Schönheiten handelt. Sie machen immer etwas her und bereichern jeden Garten. Bei mir blühen sie entlang des Gartenzauns im Schattengarten. Ein Bereich der zuwider seines Namens entlang des Zauns noch eine Menge Sonne abbekommt und damit das ideale Zuhause für meine Staudenpfingstrosen ist. Aber auch im Senkgarten blühen sie. Sinnvoller Weise pflanze ich sie im späten Herbst oder dem frühen Winter. Deshalb zeige ich Dir jetzt wie es geht! Für Staudenpfingstrosen ist es im Jahr nie zu spät. Sie gehören zu den Pflanzen, die auf jeden…
-
Natürlich Wild – Wir retten die Welt!
Gepflegte Gärten kommen immer mehr aus der Mode. Natürlich und Divers sind die Schlagworte unserer Zeit. Und das mit Recht! Durch die stetige Verbauung der natürlichen Lebensräume verschwinden immer mehr Pflanzen und Tiere. Hier muß Abhilfe geschaffen werden. Und wer soll damit beginnen, wenn nicht wir? Immerhin gibt es 17 Millionen Gärten in Deutschland, die mit wenig kleinen Veränderungen die Biodiversität deutlich steigern könnten. Mittlerweile findet man viele wunderbare Beispiele dafür, dass ein Naturgarten nicht häßlich, sondern durchaus attraktiv und modern gestaltet werden kann. Auch wenn ich nicht im eigentlichen Sinne einen Naturgarten habe, zeige ich Dir nun, was ich in meinem Garten mache, um die Artenvielfalt zu steigern. Wildblumen…