-
Staudenskelette
Jedes Jahr im Herbst verwandeln sich unsere Staudengärten von einem grünen Paradies zu einem trostlos wirkenden braun-grauen Einerlei. Dann kommt schnell die Idee auf „Tabula rasa“ zu machen und die Staudenskelette aus den Beeten zu entfernen. Schließlich soll zum Winter hin alles ordentlich und aufgeräumt sein! Entgegengesetzt zu diesem Vorgehen, gibt es zahlreiche Stimmen, die das Abschneiden der eingezogenen Stauden erst im Frühjahr anraten. Doch was macht wirklich Sinn? Schneidet man Stauden im Herbst oder Frühjahr? So viel sei vorab schon einmal gesagt: Es gibt Gründe die sowohl für den Herbst, als auch für das Frühjahr sprechen. Somit muß jeder für sich den richtigen Weg finden und das „Für und…
-
Dahlien einlagern
Wenn die ersten Fröste ins Land ziehen, ist es soweit. Die Dahlien müssen ins Winterquartier. Unsere kalten und nassen Winter überstehen die Besucher aus Südamerika nicht. Sie würden kläglich erfrieren, wenn man sie in der Erde vergisst. Deshalb müssen sie nun ausgegraben und eingelagert werden. Nur so sorgen sie im nächsten Jahr wieder für eine üppige Blütenfülle. Wie das geht, zeige ich Dir jetzt. Der richtige Zeitpunkt zum Ausgraben der Knollen ist gegen Oktober oder November. Ausschlaggebend ist der erste richtige Frost. Dieser führt dazu, dass das Blattwerk und die Blüten erfrieren. Dann hängen sie haltlos und dunkel verfärbt an den Stängeln herunter. Die Rhizome in der Erde sind zu…