Ein weißer Garten wirkt in der Regel sehr edel. Dabei ist es völlig egal, ob er formal oder eher natürlich angelegt ist. Weiß ist einzigartig und verfügt über eine spezielle Strahlkraft. Besonders in der Dämmerung und bei Mondschein leuchtet ein weißer Garten aus dem Dunkel heraus. Ich liebe rein weiße Gärten und bin jedes Mal wieder auf’s Neue verzaubert, wenn ich einen weißen Garten betrete. Auch in meinem Garten gibt es einen weißen Gartenraum und zudem in allen Beeten weiße Pflanzen. In diesem Blogbeitrag stelle ich Dir meine liebsten weißen Pflanzen vor, die sich wunderbar auch in Deinem Beet oder Gartenraum einfügen lassen. Unser Garten bestand einst ausschließlich aus weiß…
-
-
Pflegeleicht! Für faule Gärtner! So wird oft mit Stauden geworben. Jede Gartenpflanze braucht jedoch ein Mindestmaß an Pflege. Was zu tun ist, kannst Du im Artikel „Staudenpflege“ nachlesen. Trotzdem gibt es Stauden, die recht wenig an Pflege brauchen. Solche dankbaren Blüher stelle ich Dir nun vor. 1. Bart-Iris Unter meinen pflegeleichten Stauden ist die Bart-Iris sicherlich die Staude mit dem meisten Pflegeaufwand. Steht sie am richtigen Platz hat man kaum etwas zu tun. Ich entferne lediglich unansehnlich gewordene Blätter. Diese lassen sich ohne ein Gartengerät von der Pflanze abtrennen. Zudem breche ich Verblühtes heraus. Da sie im Frühjahr nur zwei bis drei Wochen blüht, ist diese Arbeit zeitlich begrenzt. Die…
-
Es ist meine Lieblingsstaude im Spätsommer: der Sonnenhut (Echinacea purpurea). Ich erinnere mich noch gut, wie begeistert ich war, als ich den Sonnenhut auf einer großen Fläche in einem Park in Stuttgart entdeckt habe. Eine weiße Sorte, die von der Sonne geküsst wunderbar leuchtete. Ich hatte mich sofort verliebt und wusste, diese Pflanze muß ich haben. Seitdem begleitet mich die Sorte Echinacea purpurea „Alba“ mit ihren weißen, festen Blüten viele Jahre in meinem Garten. Allerdings ist sie auf meinem lehmigen Boden etwas zickig und wächst nicht immer da, wo ich sie haben möchte. Deshalb habe ich ein paar Tipps für Dich, wie Du sie gut in Deinem Garten etablieren kannst.…