- Alles im Kasten, Balkon und Terrasse, Design, Entré, Gartengestaltung, Gut getopft, Herbst, Jahreszeiten, Mit Schaufel und Harke, Unser Garten
Einen herbstlich monofloralen Topfgarten gestalten. So geht’s!
Jedes Jahr im Herbst wird die Treppe im Entré – einem der Gartenräume im Beetwunderung-Garten – neu gestaltet. Das Entré ist das Empfangszimmer im Garten und wird von der Straße her gut eingesehen. Es ist das Aushängeschild des Hauses und sollte deshalb immer schön und einladend aussehen. Hier ist eine saisonale Bepflanzung Pflicht! Damit ich die große Treppe gut bespielen kann, habe ich mich für einen herbstlich monofloralen Topfgarten entschieden. Was das ist und wie man ihn gestaltet, erkläre ich Dir jetzt! Was ist ein herbstlich monofloraler Topfgarten? Ich unterscheide Topfgärten bei der Gestaltung der Bepflanzung in zwei Typen: einem monofloralen Topfgarten und einem multifloralen Topfgarten. Ein monofloraler Topfgarten hat…
-
Herbst in Sarah’s Cottage-Garten
Der Herbst hat die Kraft Gärten in ein wahres Märchenparadies zu verwandeln. Besonders dann, wenn es sich dabei um einem so wild verwunschenen Garten, wie dem von Sarah Stiller handelt. Ihr Cottage-Garten erfüllt den lang ersehnten Traum nach einer heilen ländlichen (Garten-)Welt, den sie bis ins Detail großartig umgesetzt hat. Eine Vielzahl an Rosen, Sommerblumen und schattenspendenden Bäumen machen diesen Ort zu einem wahren Gartenjuwel. Wenn dann noch der Herbst die Blüten und Blätter in die schönsten Gelb-, Orange- und Rottöne taucht, wird dieses Paradies zu einem ganz besonderen Ort. Deshalb nehme ich Dich nun mit in Sarah’s herbstlichen Cottage-Garten. Gemeinsam werden wir ihre Wunderwelt erkunden und lernen, was es…
-
Gartenarbeiten im Oktober
Der Oktober gehört für mich zu den wichtigsten Gartenmonaten im Jahreskreislauf. In diesem Monat wird der Übergang von Warm zu Kalt, von Trocken zu Nass und von Hell zu Dunkel deutlich und spürbar. Die sommerlich warmen Tage sind gezählt und der Garten bereitet sich von selbst auf die kalte Jahreszeit vor: die Blätter fallen, die Stauden ziehen sich zurück in den Boden und einige Tiere beginnen nun mit ihrer Winterruhe. Jetzt kannst Du den Garten bei seinen herbstlichen Vorbereitungen unterstützen und gleich noch die Weichen für ein blumiges Frühjahr stellen. Ich zeige Dir, was Du jetzt im Herbst-Garten tun kannst. Frostempfindliche Pflanzen schützen Auch in meinem Garten stehen frostempfindliche Pflanzen…
- Anpflanzen, Beetgestaltung, Design, Gartengestaltung, Herbst, Mit Schaufel und Harke, Tipps & Tricks
Blüten für den Herbst
Der Sommer ist vorbei und auch viele der sommerblühenden Stauden verabschieden sich aus den Beeten. Sie bilden Samen aus, nehmen langsam eine herbstliche Färbung an und beginnen sich in den schützenden Boden zurück zu ziehen. Bevor die Beete jedoch in den Wintermodus verfallen, gibt es noch einiges an farbenfrohen Blüten, die Glanzpunkte in den herbstlichen Garten bringen. Das müssen nicht nur Stauden sein. Auch einige Sträucher oder Einjährige zaubern fantastische Blütenhighlights in die Herbstbeete. Deshalb stelle ich Dir jetzt ein Paar der Herbstblüher aus meinem Garten vor. Staudensonnenblume (Helianthus) Bis zu unserem großen Gartenumbau, war mir nicht klar, dass es Staudensonnenblumen gibt. Den großen beeindruckenden Stauden schenkte ich bis zu…
-
Themenwoche: Herbst im Garten
Jetzt ist es offensichtlich. Die ersten Bäume tragen ein buntes Kleid, die Blüten vergehen und die ersten Fröste drohen in unsere Gärten zu ziehen. Der Herbst ist da! Eine Zeit, in der im Garten noch einiges getan werden muss, bevor langsam aber sicher Ruhe einkehrt. Dann beginnt die gemütliche Zeit, in der man den Garten häufiger von innen genießt. Deshalb habe ich mich entschieden, eine neue Gartenwoche zu starten. Hier zeige ich Dir, den Garten im Herbst. Blumenzwiebeln Ein großes Thema im Herbstgarten sind Blumenzwiebeln. Jetzt ist die richtige Zeit, um winterharte Sorten zu setzen. Egal, ob in Töpfen oder in die Erde, hier findest Du die richtige Pflanzanleitung und…
-
Der kleine Gartentipp – Töpfe herbstlich gestalten
Wir gehen nun in den September über und es wird so langsam Zeit die Töpfe und Kübel neu zu bestücken. Herbstliche Bepflanzungen sind angesagt. Jetzt heisst es raus mit den unschön gewordenen Sommerblumen. Viele haben das nasskalte Wetter dieses Jahr nicht oder nur spärlich überstanden und müssen dringend ersetzt werden. Hier bekommst Du eine Video-Inspiration für Dein herbstliches Pflanzdesign. Gerne freue ich mich in den Kommentaren über Deine herbstlichen Pflanzideen. Welche Pflanzen verwendest Du? Welche Farben hast Du ausgewählt? Wann beginnst Du mit der herbstlichen Umgestaltung? Einen goldenen Herbst wünscht Dir, Dein Sven.
-
Herbstlich getopft
Wir gehen nun in den September über und es wird so langsam Zeit die Töpfe und Kübel neu zu bestücken. Herbstliche Bepflanzungen sind nun angesagt. Jetzt heisst es raus mit den unschön gewordenen Sommerblumen. Viele haben das nasskalte Wetter dieses Jahr nicht oder nur spärlich überstanden und müssen dringend ersetzt werden. Hier bekommst Du Inspiration für Dein herbstliches Pflanzdesign. Meine Dahlien, die bisher in den Töpfen im Entré ein eher unscheinbares Dasein fristeten, dürfen doch noch in die Beete wandern. Die Dahlien dort wurden fast alle von den Schnecken vernascht und müssen nun ersetzt werden. Da die Körbe frei geworden sind, muss nun frischer Wind ins Entré. Also bin ich…