• Unser Garten,  Weißer Garten

    Meine Gartenräume: Weisser Garten

    Bis vor ein paar wenigen Jahren, war mein Garten vollständig in weiße Blüten gehüllt. Ich liebe die Reinheit und die Eleganz weißer Gärten. Mit dem Umbau des Gartens im Jahr 2020 hatte ich jedoch Lust, auch andere Farbakzente in den Garten zu integrieren. Dies wurde möglich, da der Garten in verschiedene Gartenräume untergliedert wurde. So konnte ich verschiedene Farbkonzepte ausprobieren. Einer dieser Gartenräume blieb jedoch komplett weiß. Es ist der „Weisse Garten“, der mehrheitlich als Durchgangszimmer genutzt wird und den Senkgarten, die Terrasse, und die Café-Laube miteinander verbindet. Dieses Gartenzimmer möchte ich dir jetzt etwas genauer vorstellen. Kommst Du mit? Die Farbe Weiß reflektiert ungetrübt das ganze Licht, dass auf…

  • Frühling,  Jahreszeiten

    Alles neu macht der Mai

    So geht es Jahr ein, Jahr aus. Frisches Grün, zwitschernde Vögel und zarte Blüten. Erst kann man ihn gar nicht erwarten und dann ist er da: der Frühling. Es ist als wäre alles von einem Tag auf den anderen durch den Boden gebrochen. Alles ist wieder schön und der Garten lädt zum Verweilen ein. Ohne große Worte möchte ich Dir zeigen, wie der Garten in Lissie´s Haus im Jahr 2021 aussieht. Es ist Mitte Mai und viel zu kalt für diese Jahreszeit und doch lassen sich die Pflanzen nicht beirren. Sie zeigen, was sie können. Wachsen! Viel Spaß beim Durchschauen der Bilder. Der Schattengarten Der Rosengarten Das Entrée Das Double…

  • Anpflanzen,  Beetgestaltung,  Design,  Gartengestaltung,  Mit Schaufel und Harke,  Tipps & Tricks

    Meine Lieblingspflanzen für den weißen Garten

    Ein weißer Garten wirkt in der Regel sehr edel. Dabei ist es völlig egal, ob er formal oder eher natürlich angelegt ist. Weiß ist einzigartig und verfügt über eine spezielle Strahlkraft. Besonders in der Dämmerung und bei Mondschein leuchtet ein weißer Garten aus dem Dunkel heraus. Ich liebe rein weiße Gärten und bin jedes Mal wieder auf’s Neue verzaubert, wenn ich einen weißen Garten betrete. Auch in meinem Garten gibt es einen weißen Gartenraum und zudem in allen Beeten weiße Pflanzen. In diesem Blogbeitrag stelle ich Dir meine liebsten weißen Pflanzen vor, die sich wunderbar auch in Deinem Beet oder Gartenraum einfügen lassen. Unser Garten bestand einst ausschließlich aus weiß…

  • Beetgestaltung,  Design,  Mit Schaufel und Harke,  Rosengarten

    Dornröschen war ein schönes Kind

    So lautet der Refrain eines Kinderliedes, dass mir immer wieder einfällt, wenn ich zarte Rosen sehe oder deren süßen Duft rieche. Rosen sind etwas besonderes. Eigentlich war es nicht geplant einen Gartenraum als Rosengarten anzulegen, aber dann ergab es sich einfach. Ungeplant, ganz aus einer Laune heraus. Aber nicht nur in diesem Gartenraum findet man Rosen. Sie sind in fast allen Gartenräumen Teil der Bepflanzung. Deshalb und weil ich oft die Frage gestellte bekomme, wie unsere Rosen heißen, stelle ich unsere Rosen nach den Gartenräumen vor, in denen sie wachsen: Weißer Garten Im Weißen Garten gibt es nur zwei Rosensorten, dafür die Rose „Winchester Cathedral“ gleich zehn Mal. Sie unterstreicht…

  • Privatgärten,  Über Stock und Stein,  Unser Garten

    Einmal Garten; hin und zurück.

    Ein Garten ist nie fertig und er wird in zehn Jahren anders aussehen als heute. Jetzt – im Jahr 2020 – sind wir nach der Gartenumstrukturierung im Jahr Null unseres Arts-&-Crafts-Gartens von Lissi´s Haus. Und trotzdem wollen noch so viele Projekte geschafft, so viele Pflanzen getestet und so viel dekoriert und umgestaltet werden. Es wird sicherlich noch einige Updates zu unserem Garten geben, die ich in dieser Rubrik an Dich weiter geben möchte. Und ich werde auch noch näher auf einzelne Gartenbereiche eingehen. Unser Garten gliedert sich in mehrere Gartenräume: Schattengarten Rosengarten Entré Double oder Mixed Border Café-Laube Weißer Garten Terrasse Senkgarten Sonnendeck Kräuter- und Gemüsegarten Jetzt könnte man denken,…