Frühling hinterm Gartenzaun
Alle Jahre wieder, findet der Frühling bei Beetwunderung ein poetisches Ende. Diesmal nicht mit einem typischen Frühlingsgedicht, sondern einem Gedicht der Freiheit. Hier verschmelzen Bilder und Gedicht zu einem Ausflug vor und hinter dem Gartenzaun. Ein grandioser Lyriker der Gegenwartsliteratur…
Topfgarten-Tipps aus dem Entré
Im Entré werden Besucher und Gäste begrüßt. Es ist ein kleines Gartenzimmer, aber dafür ein wichtiger Sozialraum. Dort soll man sich sofort wohl fühlen und von einem Meer an Blüten empfangen werden. Auf unserer großen Treppe und an dem kleinen…
- Beetgestaltung, Design, Ein Gefühl von Garten, Frühling, Gartendekoration, Gartenräume, Jahreszeiten, Mit Schaufel und Harke, Unser Garten
Tulpenfieber
Es hat mich gepackt! Wie im Fieberwahn habe ich letzten Sommer sämtliche Kataloge und Internetseiten nach ihnen durchforstet. Nichts entging mir auf der Suche, nach den passenden Tulpen für meinen Garten. Als die Lieferungen Stück für Stück eintrafen, wurde ich…
Video: April im Garten
Der April ist für mich die aufregendste Zeit im Garten. Die ersten Frühblüher, wie Schneeglöckchen, Winterlinge und Krokusse sind bereits verblüht. Jetzt ist Schluß mit den kleinen Farbklecksen in der braunen Erde. Das Grün explodiert! Man kann den Pflanzen förmlich…
Geliebte Osterzeit
Ostern und Dekoration. Diese Verbindung war für mich bis vor ein paar Jahren kein Thema. Im Haus gab es zwar Zweige, die mit Eiern dekoriert waren und der eine oder andere Porzellanhase durfte ebenfalls einziehen, aber große Lust auf Dekoration…
Video: Wenn ich zaubern könnte…
…dann würde ich mich direkt in die sonnige Zeit Ende Mai katapultieren. Die Kälte habe ich einfach satt. So wie es aussieht, hat der Frost doch noch ein paar Stauden dahingerafft. Die Walzenwolfsmilch im Double Border scheint beispielsweise vertrocknet zu…
Primeln neu entdeckt
Sie werden als Oma- oder Friedhofsblumen bezeichnet. Dabei sind sie viel mehr! Primeln gehören für mich zu den am häufigsten unterschätzten Frühjahrsblühern. Vielleicht liegt es daran, dass sie immer wieder als altmodisch oder verstaubt bezeichnet werden. Vielleicht aber auch, dass…
Themenwoche: „Frühlingsgefühle“
Es gibt sie schon, die warmen, sonnigen Tage, Temperaturen im zweistelligen Bereich und sprießende Pflanzen. Der Frühling ist da! Meteorologisch beginnt er sogar schon am Montag. Trotzdem wird es in der nächsten Zeit immer mal wieder richtig kalt werden. Ich…
Romantisch, zarter Frühlingskranz
Jetzt gibt es wieder Tage, an denen die Sonne scheint und langsam zweistellige Plusgrade zu verbuchen sind. Trotzdem ist es nachts noch kalt. Diese Nacht hatten wir sogar fast minus zehn Grad! Viele Blumen würden nun erfrieren. Deshalb macht es…
Frühlingsentzug
Geht es Dir auch so? Ende Januar habe ich keine Lust mehr auf das trostlose Wetter und den Wintermatsch. Ich sehne mich nach frischem Grün und den zarten Düften der Frühblüher. Die deprimierende Tristesse ist nicht wirklich meins, auch wenn…