Rückblick auf das Gartenjahr 2020.
Das Jahr fing recht ruhig an. Nachdem ich im Herbst 2019 einen Monat lang nur Zwiebeln, Stauden und Bäume eingebuddelt habe, war ich erst einmal durch und wollte nur noch entspannen. Unser Garten wurde Ende 2019 umgebaut und die Bepflanzung…
Staudenpflege
Mein Garten besteht überwiegend aus Stauden. Ich liebe sie, da sie das Gartenbild im laufe des Jahres immer wieder verändern. Im Grunde genommen sind Stauden gegenüber den zwei- und einjährigen Pflanzen pflegeleicht, da sie immer wieder von selbst austreiben. Trotzdem…
Der Rasen im Herbst
Mich hat der Rasen oft rasend gemacht, so dass wir davon kein Fleckchen mehr in unserem Garten haben. Die Pflege, vor allem das ständige rasen mähen, ging mir irgendwann auf den Wecker. Dabei ist der Rasen als Mittelpunkt ein wunderschön…
Herbstliche Kaffeetafel
Noch hängen ein paar bunte Blätter an den Bäumen und es scheint die Sonne. Stetig wird es kälter und der Nebel verschlingt immer mehr Sonnentage. Nun heisst es, noch einmal die Chance zu nutzen und einen Kaffeegast auf unserer Terrasse…
Herbstarbeiten
Bevor der Winter und die ersten Fröste durch unsere Gärten ziehen, muss noch einiges erledigt werden. Sonst besteht Gefahr, dass Pflanzen oder Gartenartikel, wie Dekorationselemente, Töpfe und Gartenmöbel kaputt gehen können. Was ist also zu tun? Hier zeige ich Euch,…
Herbst in Töpfen
Kurzzeitig hatte ich keine Lust mehr etwas im Garten zu tun. Das Wetter im Herbst macht mich träge und melancholisch. Die Tage werden immer kürzer, die Temperaturen sinken und es wird immer ungemütlicher. Selbst die Hunde verweigern bei dem schlechten…
Herbstanemone (Anemone)
Im Spätsommer und Herbst, wenn die ersten stärkeren Winde aufziehen, strecken sie ihre Köpfe weit in den Himmel. Es ist fast so, als würden sie sich freuen, sich vom Wind hin und her wiegen zu lassen. Ihre Blätter lassen sie…
…und alles war gut.
Ein Gefühl von Vergänglichkeit macht sich im Herbst breit.